Suche
Durch IT-Probleme der Universität Potsdam wird das Netz der Hochschule weitgehend lahmgelegt. Nun ist klar, was dahintersteckt.
Ein neuer Denial-of-Service (DoS) Angriff gefährdet Internetprotokolle auf der Anwendungsschicht, die zur Datenübertragung auf das User Datagram Protocol (UDP) zurückgreifen. Die Angriffsart mit dem Namen “Application-Layer Loop DoS Attacks” verbindet immer zwei Server in endlosen Anfrageschleifen.
Anzeige
Sicherheitslücke KeyTrap (CVE-2023-50387)
Über einen in der Funktion Domain Name System Security Extensions (DNSSEC) gefundenen Konstruktionsfehler namens KeyTrap können Kriminelle den Zugang ihrer Opfer zum Internet lahmlegen.
Anzeige
Brandenburgs Hochschulen registrieren täglich eine Vielzahl von automatisierten Cyberangriffen auf ihre Server. Niederschwellige Attacken ereigneten sich im Sekundentakt, teilte das Wissenschaftsministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion mit.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige