Die Datenbestände einer Organisation steigen nicht nur kontinuierlich an – auch die verwendeten Technologien und Speicherorte werden zunehmend heterogen und komplex.
Lokale Geschäfte, die keine Webseite haben oder Webseiten, die aussehen, wie aus den 1990er Jahren – in Deutschland zum Teil leider noch traurige Realität und gleichzeitig der Beweis, dass beim Thema Internetauftritt noch viel Potenzial ungenutzt ist.
Es ist eine Geschichte unter vielen über verlorene Internet-Adressen… in der ein Domainname heute so wichtig ist wie Marken.
Proofpoint hat im Rahmen einer aktuellen Untersuchung festgestellt, dass lediglich einer der 20 größten Online-Händler in Deutschland über einen vollständigen DMARC-Eintrag (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) verfügt.
Das Domain Name System (DNS) ist eines der wichtigsten Protokolle im Internet. Häufig wird es plakativ als „Telefonbuch des Internets“ bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich bei DNS um ein dezentrales Verzeichnis, mit dem einzelne Hostnamen wie „www.f5.com“ in eine IP-Adresse wie „18.66.122.15“ übersetzt werden.
Mit bestimmten Tricks lässt sich bei großen Webseiten dank einer gefährlichen Sicherheitslücke die Kontrolle über einzelne Subdomains übernehmen.