Suche

Die Schwarz Gruppe aus Neckarsulm als spannendes Beispiel: So erstellte das international führende Handelsunternehmen eine DR-Strategie mit Continuous Data Protection (CDP), um seine kritische virtuelle Infrastruktur auch im direkten Umfeld eines Atommeilers über eine lange Distanz gegen regionale Katastrophen abzusichern.

Anzeige
Mit VMware Cloud on AWS auf alles vorbereitet

Sollte es aus IT-Sicht innerhalb einer Organisation zu einer Katastrophe kommen, sei es ein großer Cybersicherheitsvorfall oder eine andere – müssen Unternehmen darauf vorbereitet sein, den Geschäftsbetrieb mit einem soliden Notfallwiederherstellungsplan aufrechtzuerhalten.

Anzeige

Florian Malecki, Vice President, International Marketing von Arcserve, erläutert im Text unten, wie Organisationen des Gesundheitswesens das Risiko eines Datenverlusts vermeiden und ihre wertvollen digitalen Ressourcen schützen können.

Continuous Data Protection (CDP)

IT-Systeme müssen immer und überall verfügbar sein. Dies erfordert aber auch, dass Backups jederzeit für eine mögliche Wiederherstellung bereit sein müssen. Eine kontinuierliche Datensicherung macht dies möglich und löst periodische Backups ab.

Anzeige
Nutanix kündigt eine Reihe von Neuerungen für seine Cloud-Platform an. Auch das Betriebssystem AOS erhält ein Update. Unter anderem sollen Speicher-Performance, Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Funktionen verbessert werden. Eine strategische Partnerschaft mit Citrix wirft die Frage auf, was künftig mit dem eigenen VDI-Angebot passiert.
Nutanix kündigt eine Reihe von Neuerungen für seine Cloud-Platform an. Auch das Betriebssystem AOS erhält ein Update. Unter anderem sollen Speicher-Performance, Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Funktionen verbessert werden. Eine strategische Partnerschaft mit Citrix wirft die Frage auf, was künftig mit dem eigenen VDI-Angebot passiert.
Kommentar

IT-Sicherheitsteams stehen weiterhin vor großen Herausforderungen. Die Art, wie wir arbeiten hat sich durch hybride Arbeitsumgebungen massiv geändert. Die Ansprüche an Backups sind daher unweigerlich gewachsen und Unternehmen müssen sich an diese neuen Gegebenheiten anpassen, wenn sie ihre Investition im Ernstfall nutzen wollen.

Ransomware ist heute eine der schädlichsten und am weitesten verbreiteten Arten von Malware. Das lukrative „Geschäft“ vor Augen brechen Cyberkriminelle in Computersysteme von Unternehmen ein und verschlüsseln die Daten des Opfers. Die Daten werden dann nur gegen die Zahlung eines Lösegelds freigegeben. Ein Kommentar von Florian Malecki,

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige