Suche
Wann die Überwachung erlaubt ist
Durch die fortschreitende Digitalisierung in Unternehmen und den damit verbundenen Einsatz von modernen Software-KI-Systemen und Automatisierungslösungen fällt es zunehmend leichter, die eigenen Mitarbeiter zu überwachen.
Digitalisierung
Wer in einem mittelständischen Unternehmen arbeitet und kurzfristig Expertise im Bereich der digitalen Transformation benötigt, kennt das übliche Vorgehen: Eine Google-Suche starten, im eigenen Netzwerk Empfehlungen einholen, mehrere Anbieterinnen händisch anschreiben, briefen, telefonieren und auf Angebote warten.
Anzeige
Der menschliche „Klick“
In Zeiten der Digitalisierung finden sich Unternehmen in einem stetigen Wettrüsten gegen Cyberbedrohungen wieder. Während technologischer Fortschritt neue Möglichkeiten zur Absicherung der Unternehmensdaten bieten, entwickeln Cyberkriminelle immer raffiniertere Methoden, um eben diese Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Anzeige
Steigende Komplexität in Einkauf und Lieferkette
Die Management- und IT-Beratung MHP hat Anfang Juli 2025 eine neue Partnerschaft mit Ivalua, einem international tätigen Anbieter cloudbasierter Lösungen im Bereich Spend Management, geschlossen.
Von Faxgeräten und Modernisierung
Der Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Dr. Karsten Wildberger, sagte der BILD im Interview am 10.07.: „Bei uns gibt es kein Faxgerät. Und wenn ich eins sehe, fliegt es raus.“ Doch was heißt das für Millionen Bürger:innen und Behörden, die täglich damit arbeiten – digital, effizient, compliant? Ein Kommentar
Anzeige
Durchgängige Unternehmensabläufe im Mittelstand
Bei der Gestaltung transparenter Unternehmensabläufe ergänzen sich bei dem Kunststoffspezialisten Reinert-Ritz GmbH zwei zentrale Komponenten: ams.erp und ams.taskmanager.
Datenmanagement & IIoT
Die digitale Transformation verändert die deutsche Industrie tiefgreifend – und überraschenderweise sind es nicht nur die großen Konzerne, die bei Zukunftstechnologien wie dem Industrial Internet of Things (IIoT), Künstlicher Intelligenz oder datengetriebenem Arbeiten vorne liegen.
ESA beauftragt planqc, nebumind und MT Aerospace
Wie lässt sich die Qualitätskontrolle in der Raumfahrt effizienter, schneller und kostenschonender gestalten – ohne Abstriche bei der Sicherheit?
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige