Asset- und Instandhaltungsmanagement
Die Facility Management-Branche durchlebt derzeit einen fundamentalen Wandel. Digitale Technologien und innovative Lösungsansätze heben die Gebäudeverwaltung und -instandhaltung auf ein neues Level.
Digitale Resilienz statt Risiko
In seinem Lagebericht 2024 erwähnt das BSI, dass etwa jede fünfte öffentliche Verwaltung (19%) Opfer einer oder mehrerer Cyberattacken sei. Diese Ergebnisse unterstreichen die Dringlichkeit, die Anstrengungen in Bezug auf Sensibilisierung und Unterstützung zu intensivieren, denn das stets begrenzte Cybersicherheitsbudget erschwert die Implementierung wirksamer Schutzmaßnahmen, trotz überwiegender Sensibilisierung.
Weiterbildung und Personalentwicklung
Aktuell etabliert sich in der Weiterbildungsdebatte ein neuer Begriff: Learnfluencer. Er ist eine Reaktion darauf, dass sich im Zuge der digitalen Transformation der Unternehmen auch deren Lernkultur und Kultur der Zusammenarbeit wandelt.
Transformationsstudie 2023
Dass die Datenpflege im Businessalltag allerdings oft zu kurz kommt, ist kein Geheimnis. Im vergangenen Jahr gaben bei einer IHK-Umfrage 41 Prozent der Unternehmen an, dass ihre tägliche Arbeit unter mangelnder Datenqualität leidet.
Studie
Die Studienergebnisse von gridscale zeigen, dass sich Edge Computing bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen (53 Prozent) zum Motor der Digitalisierung entwickelt, insbesondere für innovative IT-Anwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Industrie 4.0 und intelligentes Gebäudemanagement (Smart Buildings).
Kommentar
Machen wir uns nichts vor: Die Digitalisierung steckt noch in den Kinderschuhen. Auch wenn es uns so vorkommen mag, als seien wir bereits mittendrin im Rennen, haben wir uns tatsächlich gerade erst ein winziges Stück von der Startlinie wegbewegt.
Die Basler AG hat gemeinsam mit der Digital Consulting, Solutions- und Software-Gesellschaft valantic einen Meilenstein der digitalen Transformation erreicht. Der Experte für Computer Vision migrierte via Greenfield-Ansatz auf SAP S/4HANA.
Anreize für die Migration in die Public Cloud gibt es jede Menge. Auf Euphorie folgt aber in vielen Unternehmen Ernüchterung: Statt der erhoffen Kostensenkung belastet die Cloud das IT-Budget.
CIOs (Chief Information Officers) nehmen eine neue Rolle in Unternehmen ein, indem sie ihren Einfluss als operative Führungskräfte ihrer Organisation ausweiten und sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden die Vorteile des intelligenten Zeitalters nutzen können.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025