In diesem eBook greifen wir einige der wichtigsten Herausforderungen auf, vor denen die Weltbevölkerung steht. Welche Rolle spielen Unternehmen in diesem Zusammenhang? Wie kann der intelligente Einsatz von Technologie uns alle auf dem Weg in eine positivere Zukunft unterstützen?
In dem Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI) in Kaiserslautern soll laut Bundesdigitalminister Volker Wissing an Kontroll- und Prüfsystemen für die neue Technologie gearbeitet werden.
Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz führt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware werden in diesem Jahr voraussichtlich auf 6,3 Milliarden Euro steigen.
Die neueste Studie von Finastra zeigt, dass Finanzinstitute in Deutschland trotz wirtschaftlicher Einschränkungen weiterhin in künstliche Intelligenz (KI), Banking as a Service (BaaS), Embedded Finance und Open Finance investieren.