Suche
Case Study

Dynamisches Verkehrsmanagement, Public WLAN und Smart-Grid-Anwendungen werden in Zukunft zunehmend Teil der modernen Stadt sein. SMIGHT, ein Start-up aus Karlsruhe, integriert IoT-Geräte in städtische Infrastrukturen zur Erhebung nutzbarer Echtzeitdaten, um neue Lebensqualität im öffentlichen Raum zu schaffen.

Anzeige

Smart CityBürgerbeteiligung verwandelt die digitale Stadt in die Smart City der Zukunft. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt mit dem EU-Projekt „smarticipate“ die Teilhabe der Bürger an Planungen und politischen Entscheidungsprozessen in den Mittelpunkt

Anzeige
Anzeige
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Bonn
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)
Hannover
Schwarz IT
Weinsberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige