Suche
Warum Unternehmen jetzt erneut auf das Thema Homeoffice reagieren müssen

Homeoffice hat ein Jahr nach seiner – mehr oder weniger erzwungenen – Einführung deutlich seine Stärken und Schwächen aufgezeigt. Um aber zu klären, ob das Arbeitsmodell nun mehr Segen als Fluch ist, stellen sich Arbeitgebende selbst die Frage: Wurde ich durch Corona zu Homeoffice gezwungen?

Anzeige

Gut jeder zweite Arbeitnehmer empfindet bei dem Gedanken, wieder ständig aus dem Büro heraus zu arbeiten, Stress.

Anzeige

Der Hype um die Blockchaintechnologie ist zuletzt etwas abgeflaut. Mit enormen Vorschusslorbeeren angetreten sind viele Projekte im Pilotstatus eingeschlafen. Was sollte die Blockchain nicht alles möglich machen? Unsere Daten schützen, Transaktionen sicherer machen und die Zuverlässigkeit von Daten garantieren.

Deutsche Behörden gelten weltweit als analoge Schreibstuben: Deutschland ist noch meilenweit von einer funktionierenden digitalen Verwaltung entfernt“, sagt Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI).

Die Ergebnisse der vorgestellten, von Virtual Solution unterstützten Studie von wegweiser und des Hertie School Center for Digital Governance beleuchten die überragende Bedeutung der Digitalisierung bei der Verwaltungsoptimierung und zeigen gleichzeitig die wichtigsten Hemmnisse und Handlungsfelder auf.

Anzeige

Die Corona-Einschränkungen werden gelockert. Mit ihr auch die Homeoffice-Pflicht. Diese fällt weg und je nach Führungsstil wird mehr oder weniger dafür gesorgt, dass Mitarbeitende wieder in den Büros erscheinen – dürfen, sollen, müssen, gefälligst zu sein haben oder es doch lieber sein lassen sollen… Das erlebt auch Hannes.

Im deutschen Mittelstand finden digitale Prozesse immer mehr Anklang, was bei vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jedoch für einige Verständnisprobleme sorgt. Gerade aus diesem Grund herrscht ein aktuell stetig steigender Bedarf an Beratung und Coaching.

Die durch Corona veränderte Arbeitswelt und ihre zukünftige Ausgestaltung gehört länderübergreifend zu den am stärksten diskutierten Themen im Web, wie eine aktuelle Horváth-Studie auf Basis eines großangelegten Social-Listening-Projekts zeigt.

Studie

Durch Corona hat sich die gewohnte Arbeitswelt weiterentwickelt: Collaboration-Tools wie Microsoft Teams, Zoom, WebEx und Co. haben sich während der Pandemie ihren Weg in den Arbeitsalltag vieler Unternehmen gebahnt – und sie werden bleiben.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige