Das Analystenhaus BARC präsentiert die neue Ausgabe der Digital Finance Solution Map – die interaktive Marktübersicht über 400 Lösungen, die zur Digitalisierung des Finanzbereichs eingesetzt werden können.
Wie wir leben und arbeiten, wie wir uns fortbewegen und kommunizieren, wie wir lernen und konsumieren – all das verändert sich mit der Digitalisierung.
Die letzten Monate haben uns befeuert, Fortschritte in der Digitalisierung zu machen. Es gibt kaum jemand, der von sich nicht sagen kann, dass er extrem viel gelernt hat, was den Umgang mit Technik, modernen Medien, Videocalls und Webkonferenzen anbelangt.
In Zeiten der Digitalisierung steigen die Compliance-Anforderungen in Unternehmen und gleichzeitig werden Verträge immer komplexer. Ein weiterer Trend ist, dass die Zahl der Vertragspartner kontinuierlich zunimmt.
Spätestens mit dem fulminanten Wachstum des Online-Shoppings ist klar: Eine perfekte Logistik ist unschätzbar wertvoll. Schnelle Lieferung von Paketen, ein laufender Überblick über den Sendungsstatus und Wahlmöglichkeiten im Hinblick auf die Zustellung – das sind einige der mit der Digitalisierung verbundenen Vorteile.
Covid-19 hinterlässt in allen Bereichen von Gesellschaft und Wirtschaft tiefe Spuren. An vielen Stellen hat die Corona-Krise die Verwundbarkeit von Unternehmen und Organisationen aufgedeckt. Zugleich birgt sie – wie jede Krise – auch eine Chance: Innovationen voranzutreiben, Prozesse zu automatisieren und neue Formen des Arbeitens und
Künstliche Intelligenz verändert unser Gesundheitswesen ebenso grundlegend wie digitale Plattformen den Handel, Datenanalysen die Landwirtschaft und die Energiebranche oder Sharing-Angebote unsere Mobilität.