Suche
Das Zscaler ThreatLabz-Team entdeckte im September die in C/C++ geschriebene Malware-as-a-Service (MaaS) „BunnyLoader“, die in verschiedenen Darknet Foren für 250 US-Dollar verkauft wird.
Anzeige
Unternehmen aus dem Industriesektor in Osteuropa wurden von einem Bedrohungsakteur mit fortgeschrittenen Implantaten und neuartiger Malware angegriffen. Der Akteur hinter den Angriffen wendete hierfür fortschrittliche Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) an und hatte vor allem Unternehmen aus den Bereichen der Fertigung sowie der Entwicklung und Integration industrieller Kontrollsysteme (ICS) im
Anzeige
Ransomware ohne Verschlüsselung, kann das für die Angreifer funktionieren? Die Gruppe hinter der Ransomware BianLian hat genau diesen Schritt vollzogen. Die Malware, die in der Sprache Go kodiert und als 64-Bit-Windows-System kompiliert wurde, trat zunächst mit einem doppelten Erpressungsansatz in Erscheinung. Sie wurde zur Infiltration von Netzwerken genutzt, um
Hohes Risikopotenzial durch Gefahren von innen
Während die Welt hauptsächlich Schutz vor Ransomware sucht, sieht Chester Wisniewski, Field CTO Applied Research bei Sophos, weitere, hohe Risikopotenziale unterrepräsentiert. Er schätzt vor allem die internen Gefahren, die absichtlich oder aus Unwissenheit entstehen, als hoch ein. „Datenschutzverletzungen aus dem Inneren geschehen entweder absichtlich, beispielsweise durch Insider-Bedrohungen, oder unbeabsichtigt,
Kommentar
Nach der Berichterstattung bei BleepingComputer scheint die Ransomware-Gruppe Money Message den taiwanesischen PC-Komponenten Hersteller MSI kompromittiert zu haben. Die Gruppe fordert nun vier Millionen US-Dollar für die entwendeten Daten. Laut Informationen des Cyble Research and Intelligence Labs (CRIL) wendet sie eine doppelte Erpressungstechnik an, um ihre Opfer zu erpressen. Dabei werden die Daten
Umfrage
Eben steckte das Smartphone noch in der Jackentasche – und jetzt ist es plötzlich weg. Viele Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer kennen dieses ungute Gefühl. Einem Fünftel (21 Prozent) wurde schon einmal das Smartphone gestohlen. Und sogar fast die Hälfte (45 Prozent) gibt an, schon einmal ihr Telefon verloren zu haben.
Um die eigenen Kryptowährungen gegen Diebstahl zu schützen, bietet sich eine Absicherung per Hardware Wallet an. Darin werden die privaten Keys, mit denen man Zugriff auf seine Coins erhält, offline aufbewahrt. Normalerweise werden diese nämlich in einer Online Wallet gespeichert. Dort können sich Hacker jedoch Zugriff verschaffen, was in
Wir alle wissen, dass Datenverluste häufig vorkommen und uns jeden Tag treffen können. Aber welche waren in 2022 die häufigsten Datenverluste bei Auftraggebern des Datenretters DATA REVERSE?
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Stadt Achim
Achim bei Bremen
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige