Suche
Mircoservices vs. Monoliths
Microservices gelten als das Wundermittel schlechthin bei der Modernisierung der Unternehmens-IT. Dabei sollte die Komplexität des Architektur-Ansatzes nicht unterschätzt werden. Matthias Gronwald, Co-CTO bei der Digitalagentur Turbine Kreuzberg, erklärt, worauf bei der Umstellung zu achten ist.
Wie schützt man temporäres effizient?
Die Container-Technologie ist eine gute Option für Unternehmen, um beispielsweise Daten oder Workloads temporär auszulagern oder für bestimmte Zwecke wie die Anwendungsentwicklung zur Verfügung zu stellen. Die Herausforderung besteht allerdings darin, dass Container oftmals nicht in der Datensicherungsstrategie berücksichtigt sind.
Anzeige
Wer über Cloud Computing spricht, kommt am Megatrend DevOps/SecOps nicht vorbei. Die Gründe dafür sind schnell aufgezählt: IT-Modernisierungstrends wie Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit, Rapid Deployment und Continuous Delivery sind ohne ihn ebenso wenig umsetzbar wie die Erfüllung anspruchsvoller Security-Vorgaben.
Anzeige
Studie
Unternehmen verspielen die Chancen, die sich durch eine gemeinsame Strategie für Implementierungen von Kubernetes ergeben. Das hat eine Studie von Veritas Technologies ergeben. Demnach lassen viele Firmen ihre DevOps- und Projektteams bei der Lösung von Datenschutzproblemen im Stich.
Mit DevOps können Unternehmen Legacy-Software sicherer und flexibler weiterentwickeln – wenn sie es richtig angehen. IT-Dienstleister Avision erläutert die größten Stolpersteine.​
Mission (Im)possible
Das Ziel, das Business zu digitalisieren, haben die allermeisten Unternehmensstrategen klar vor Augen. Die Herausforderung: Der Weg dorthin. Der Status: Viele stehen in den Startlöchern, wissen aufgrund der Komplexität der Aufgabenstellung aber nicht, welche Schritte sie zuerst unternehmen sollen.
Anzeige
Kommentar
Einer Studie der Gartner Group zufolge wird der weltweite Cloud-ITSM-Markt bis 2025 voraussichtlich auf eine Größe von über 12 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die Branchenführer sind sich einig: ITSM ist heute wichtiger denn je und die Pandemie hat diese Entwicklung noch verstärkt. Was bedeutet das nun für ITSM-Experten?

Wesentliche Bestandteile der digitalen Transformation sind automatisierte Softwareentwicklungs- und -bereitstellungsprozesse sowie der Zugang zu Cloud-basierten Tools und Repositories. Zugleich erhöhen sich damit auch die Sicherheitsrisiken für ein Unternehmen.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
BVGE e.V.
Siegen
GP 9000 GmbH
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige