Suche
Zeit für Entwicklung zurückgewinnen:
Wie schnell und effizient Entwickler-Teams neue, qualitativ hochwertige Anwendungen bereitstellen können, entscheidet heute oft über Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen.  Dabei hat sich der DevOps-Ansatz als bahnbrechend erwiesen. DevOps verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklern, Systemadministratoren, Testern und anderen Beteiligten im Softwareentwicklungsprozess zu verbessern. Es sollen
Anzeige
Studie
Eine neue Studie von Civo, Anbieter von nativen Cloud-Diensten, zeigt, dass DevOps weiterhin die Branche dominieren. 85 % der Unternehmen setzen teilweise oder vollständig auf eine DevOps-Kultur, um erfolgreich zu sein. Automatisiertes CI/CD ist das am häufigsten verwendete DevOps-Tool bzw. die am häufigsten verwendete DevOps-Technologie (von 81 % der
Anzeige
Der Begriff DevOps, zusammengesetzt aus den Worten Development (Entwicklung) und IT Operations (IT-Betrieb), ist in der Software-Entwicklung schon lange etabliert. Platform Engineering dagegen ist etwas jünger, drängt aber immer mehr in den Vordergrund.
Container sind kein Wundermittel gegen Grabenkämpfe zwischen Dev und Ops. Wer seiner IT eine Kubernetes-Plattform vor die Nase setzt, seine alte Software lieblos in Container verpackt und dann auf der Plattform auf die Reise schickt, kann nicht erwarten, dass nun der DevOps-Segen magisch auf ihn herabregnet. Gute Technologie ist
Immer mehr Unternehmen strukturieren ihre klassischen Entwicklungs-Teams um und setzen Kurs auf DevOps. Um die Umstellung zu meistern, involvieren sie oft externe Berater in den hochkomplexen Workflow. IT-Dienstleister Consol nennt fünf Voraussetzungen, um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern.
Anzeige
2023 kommen harte Zeiten auf Unternehmen zu. Sie müssen in einer schwierigen Weltwirtschaftslage überleben und gleichzeitig Innovationen vorantreiben. Umso wichtiger wird es, Entwicklung und Testing möglichst effizient zu gestalten ­und auf die richtigen Trends zu setzen.
Das Security-Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, einen Ausblick auf das zu wagen, was die Branche 2023 erwarten wird. Hierbei lassen sich aus Sicht von Thales die folgenden sechs Trends beobachten.
Künstliche Intelligenz zählt zu vielversprechendsten neuen Technologien. Es wird viel darüber diskutiert, welche Vorteile sie für die DevOps-Pipeline bringt. Aber wie sieht es tatsächlich in der Praxis aus? Sehen DevOps-Teams das Potenzial von KI – und wenn ja, in welchem Bereich erwarten sie die größten Auswirkungen?
Progress-Umfrage
Viele Unternehmen in Deutschland hinken ihren Zielen bei der Implementierung von DevOps und DevSecOps hinterher. Eine Hauptursache dafür sind kulturelle Barrieren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Progress, führender Anbieter für Infrastruktursoftware.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
GP 9000 GmbH
Berlin
BVGE e.V.
Siegen
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige