Studie
- November 13, 2021
Die Zahl der Cybercrime-Fälle nimmt nach Daten des Kreditversicherers Euler Hermes weiter zu. Beim Zahlungsbetrug seien die Fälle im vergangenen Jahr um rund 35 Prozent gestiegen, beim Bestellerbetrug seien es etwa 25 Prozent mehr gewesen, sagte der Betrugsexperte bei Euler Hermes, Rüdiger Kirsch, am Donnerstag in Hamburg.
KnowBe4, Anbieter einer Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, untersuchte das Wissen von Verbrauchern über Deepfakes. Die Umfrage, an der 156 Verbraucher aus Deutschland teilgenommen haben, zeigt, dass die Mehrheit zwar weiß, was ein Deepfake ist; die Gefahr, die davon ausgeht, jedoch unterschätzt wird.
Fake News kommen als Video besser an als in Audio- oder reiner Textform, so eine aktuelle Studie der Pennsylvania State University. User glauben demnach bei Videos viel eher, dass die Geschichte echt ist, und neigen auch stärker dazu, die Falschinformation weiter zu teilen.
© 2007 – 2023 www.it-daily.net