Weckruf für den Umgang mit sensiblen Daten
Ein schwerwiegendes Datenleck erschüttert derzeit mehrere iOS-Dating-Apps, die sich an die LGBTQ+-Community richten.
Online-Flirts
Die Sache mit dem Park ist für Johanna Winter ein Tiefpunkt gewesen. Wie schon so oft wollte die 35-Jährige, die eigentlich anders heißt, in einer Dating-App ein Treffen mit einem Mann ausmachen. Alles lief wunderbar, bis es an die Wahl des Treffpunktes ging. Winter schlug einen Park am Wasser
Supermarkt-Kassenflirt war gestern
Die große Liebe zufällig an der Kasse im Supermarkt treffen? Diese Dating-Form klingt für viele junge Menschen wie ein Mythos aus der Vergangenheit. Heute ist Online-Dating eines der Mittel der Wahl für die romantisch motivierte Kontaktaufnahme.
Die Zukunft der Partnersuche?
Jeder dritte Nutzer von Online-Dating-Plattformen würde sich bei der Auswahl und dem Schreiben mit einem neuen potenziellen Partner von einer Künstlichen Intelligenz (KI) beraten lassen. Das zeigt eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 1.013 Web-Nutzern in Deutschland.
Sicherheitsforscher von ESET haben eine beunruhigende Entdeckung gemacht: Zwölf Android-Spionage-Apps wurden identifiziert, wobei sechs davon sogar im offiziellen Google Play Store verfügbar waren. Die meisten dieser Anwendungen tarnten sich als Messenger-Apps.
Die Dating-App “OkCupid” lässt sechs Fragen, die User bereits 125.000 Mal beantwortet haben, künftig von ChatGPT erstellen. Damit will das Unternehmen einen Einblick in die Interessen seiner Nutzer bekommen.
Kommentar
Romance-Scams, auch Liebesbetrug genannt, treten in Deutschland immer häufiger auf. Online-Dating-Plattformen und Dating-Apps erfreuen sich einer großen Beliebtheit und machen es Cyberkriminellen leicht, ihren potenziellen Opfern die große Liebe vorzugaukeln.
Sophos hat Details über zwei immer noch aktive Finanzbetrugsgruppierungen veröffentlicht, die ihre Opfer von Asien aus um Tausende von Dollar bringen. Der Sophos-Bericht Fool’s Gold: Dissecting a Fake Gold Market Pig Butchering Scam beleuchtet die Vorgehensweise der sogenannten Pig Butchering- oder Sha-Zhu-Pan-Betrugsringe.
Online-Dating weckt nicht nur Schmetterlinge im Bauch, sondern oft auch Cyberrisiken
Die Gefahren im Internet machen auch in der Liebe zunehmend misstrauischer. So ist mehr als jede:r fünfte befragte Deutsche (22 Prozent) schon einmal Opfer von „Love Scams“ geworden.
Meistgelesene Artikel
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025