Am 25. Mai jährt sich erneut das In-Kraft-Treten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Aus diesem Anlass hat Frau Angela Lechermann, Teamleiterin Datenschutz Consulting Services, TÜV SÜD, einmal einen Blick auf das aktuell größte Fragezeichen in Sachen Datenschutz & DSGVO geworfen: die Auswirkungen des Brexits.
Der Datenschutz stellt Unternehmen in der EU und Großbritannien vor große Herausforderungen. Sie sind darauf angewiesen, dass ein geregelter und sicherer Datenaustausch zwischen den Ländern bald gewährleistet wird. Vergleichbare Datenschutzverordnungen und -gesetze bahnen den Weg dahin. Doch können Unternehmen schon aufatmen und was bedeuten diese Regelungen für sie?
Die Unklarheiten rund um den Brexit haben lange an den Nerven der Unternehmen gezerrt. Zwar haben sich Großbritannien und die EU gegen Ende 2020 auf ihre künftigen Handelsbeziehungen geeinigt und der Handelsvertrag wurde weitgehend begrüßt. Fakt ist jedoch, dass weiterhin viel Verwirrung rund um
Inwiefern hat sich das Einkaufsverhalten von Kunden seit Beginn der Covid-19-Pandemie vom stationären auf den Onlinehandel verlagert? Welche Dinge stören deutsche Verbraucher am meisten, wenn sie ein Online-Nutzerkonto anlegen? Was sind die beliebtesten Methoden der Identitätsverifikation?
Eine E-Mail-Verschlüsselung sowie sicherer Dateientransfer müssen einfach, verständlich, sicher und rechtskonform für Sender und Empfänger sein. Die Nutzerfreundlichkeit fehlt den asymmetrischen Verschlüsselungsstandards OpenPGP und S/MIME, weshalb Anwender ihre Nachrichten lieber unverschlüsselt verschicken.
Nach dem Brexit gilt Großbritannien als Drittland im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO vgl. Art. 44-50). Deutsche Unternehmen, die Daten von EU-Bürgern durch Cloud-Dienste in Großbritannien verarbeiten, müssen sich dadurch neuen Herausforderungen stellen.
Mit dem neuen Tool Schicks.Digital sollen Datenmengen bis 3 GB verschlüsselt und per Link über E-Mail, Whatsapp, Telegram oder beliebige andere Messenger versendet werden können – der Service sei kostenlos.