Suche
Identitätsmanagement
Customer Identity und Access Management (CIAM) eröffnet Channel-Partnern erhebliches Potenzial. Stephan Schweizer, CEO von Nevis erläutert, wie die Lösungen nicht nur die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stärken, sondern durch Skaleneffekte und Flexibilität auch neue Umsatzchancen bieten.
Datensicherheit
Wenn Unternehmen in der Cloud geistiges Eigentum oder persönliche Informationen verlieren, drohen ihnen erhebliche Konsequenzen. Mit den richtigen Maßnahmen für Datensicherheit in der Cloud können sie zuverlässig Vorsorge treffen. Forcepoint erläutert die fünf wichtigsten davon.
Anzeige
SaaS-Datensicherungsstrategien
Es sollte nicht überraschen, dass sich Unternehmen in der heutigen digitalen Landschaft mehr denn je auf Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen verlassen, um ihren Betrieb zu gewährleisten.
Anzeige
Data Loss Prevention (DLP)
Die Cloud ist heute eine der wichtigsten Voraussetzungen für Unternehmen, die auf globaler Ebene erfolgreich sein wollen. Die damit verbundene Abkehr von lokalen Anwendungen und Infrastrukturen hat die Rolle der IT in Bezug auf die Sicherheit der Daten verändert.
Datensicherheit
Für die Datensicherheit ist eine umfassende und korrekte Klassifizierung fundamental. Nur wenn man weiß, welche Daten (besonders) schützenswert sind, kann man entsprechende Maßnahmen umsetzen. Dies gilt umso mehr in Zeiten der KI-Assistenten wie Microsoft Copilot.
Anzeige
Tipps für Bildungseinrichtungen
Die digitale Infrastruktur von Bildungseinrichtungen besteht aus Netzwerkkonfigurationen, Sicherheitsprotokollen und Zugangsberechtigungen. In der Infrastruktur dieser Einrichtungen verwalten IT-Administratoren große Mengen sensibler Daten, die ein breites Spektrum kritischer Informationen umfassen.
7 Beispiele
Künstliche Intelligenz kann große Datenmengen schnell und präzise analysieren, um Muster und Anomalien zu erkennen. Das ist auch im Security-Bereich sehr hilfreich. Forcepoint nennt sieben Beispiele, wie KI die Datensicherheit verbessert.
Statement
Nichts wurde bei der diesjährigen WWDC Keynote mit größerer Spannung erwartet, als die Ankündigungen von Apple zum Thema KI. Und mit Apple Intelligence hat das Unternehmen auch geliefert.
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Schwarz IT
Neckarsulm
Scionics Computer Innovation GmbH
Dresden
Evangelische Bank eG
Kassel
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige