Schutzfunktion für vertrauliche Chats
WhatsApp hat eine neue Datenschutzfunktion namens „Erweiterter Chat-Datenschutz“ vorgestellt. Diese zusätzliche Sicherheitsebene soll vertrauliche Informationen in privaten Chats und Gruppengesprächen besser schützen.
Datenbanksysteme
Das Management von Testdaten ist ein integraler Bestandteil des Entwicklungszyklus komplexer Datenbanksysteme. Viele Unternehmen erzeugen die Daten für das Testen ihrer Datenbanken allerdings noch manuell – was sowohl ineffizient als auch riskant ist.
Mehr Datensicherheit in der DACH-Region
Die eperi GmbH hat einen neuen strategischen Partner gefunden: Das Unternehmen Indeno GmbH aus Graz übernimmt künftig zentrale Rollen beim Vertrieb und der Bereitstellung der eperi-Datenschutzlösungen im deutschsprachigen Raum.
Der richtige Umgang mit KI will gelernt sein
Künstliche Intelligenz, insbesondere generative KI, wird in deutschen Unternehmen zunehmend eingesetzt – gleichzeitig bestehen jedoch gravierende Unsicherheiten im Umgang mit sensiblen Daten.
Meta in der Kritik
Meta will für das Training seiner KI auch auf die von Nutzern bei Instagram und Facebook geteilten Daten zugreifen. Nicht jedem gefällt das. Hamburgs Datenschützer teilt die Sorgen.
Anspruch auf Schadensersatz prüfen
Ein massives Datenleck bei Europcar sorgt für Aufsehen: Hacker erbeuteten persönliche Daten von bis zu 200.000 Kunden und erpressen das Unternehmen mit der Veröffentlichung. Betroffene haben nun klare Rechte – und die Chance auf Schadensersatz.
Privatsphäre im globalen Vergleich
Datenschutz ist weit mehr als nur ein juristisches oder technisches Thema – er ist Ausdruck kultureller Werte, politischer Zielsetzungen und ökonomischer Strategien. Die drei großen globalen Akteure – die Europäische Union, die USA und China – verfolgen dabei sehr unterschiedliche Ansätze. Zwischen Grundrecht, Verbraucherschutz und Staatsinteresse zeigen sich tiefgreifende
Open-Source-Lösungen empfohlen
Cloud-Anbieter mit Hauptsitz außerhalb der EU könnten die Funktionsfähigkeit des Staates ins Wanken bringen, warnt der Landesdatenschutzbeauftragte Schmidt. Er schlägt einen Ausweg vor.
Was ist Privacy by Design?
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die ganze Welt rasant weiterentwickelt, was die Digitalisierung angeht. Die Folge ist ein immer höher werdendes Aufkommen von Daten. Daten, die übermittelt, verarbeitet und gespeichert werden müssen.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
1. April 2025
30. März 2025