Suche
Einer aktuellen Studie des VPN-Anbieters Surfshark zufolge wurden im zweiten Quartal 2023 rund 110,8 Millionen Nutzerkonten kompromittiert, wobei fast die Hälfte der Zahl auf die USA entfiel.
Kaspersky-Experten benachrichtigten im vergangenen Jahr 258 Unternehmen weltweit darüber, dass ihre Datenbanken oder kompromittierten Konten im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Ein Viertel dieser Unternehmen stammte aus Europa, 14 Unternehmen davon sogar aus der DACH-Region. Das Problem dabei: 28 Prozent der betroffenen Unternehmen weltweit reagierten mit Gleichgültigkeit oder Verleugnung.
Anzeige
Studie
Die Gesundheitsbranche in Deutschland setzt verstärkt auf innovative, insbesondere auch mobile, Technologien, um Prozessabläufe zu optimieren und Patienten umfassend versorgen zu können. Mit dem Digitalisierungsbestreben sind allerdings auch diverse Sicherheitsrisiken verbunden: So waren seit dem Jahr 2021 79 Prozent der Organisationen des Gesundheitssektors in Deutschland von einem Datenschutzvorfall, Datenleck
Anzeige
Unternehmen, die nach ISO 27001 zertifiziert sind oder die Zertifizierung anstreben, sollten sich künftig mit einer Data Leakage Prevention (DLP) intensiv befassen. Die 2022er Neufassung der Norm und auch die ergänzende ISO 27002 fordern erstmals explizit das Verhindern von Datenabflüssen. Forcepoint erklärt, was auf die betroffenen Unternehmen zukommt.
Kommentar
Ein Statement von Torsten Wiedemeyer, Country Manager DACH/ Central & Eastern Europe bei Cymulate, zur wachsenden Datensicherheitsproblematik, die sich für Unternehmen und Behörden aus der zunehmenden Nutzung von KI-gestützten generativen Plattformen wie ChatGPT ergibt.
Umfrage
Bitdefender hat seinen 2023 Cybersecurity Assessment Report veröffentlicht. Der Bericht basiert auf einer unabhängigen und anonymen Umfrage unter mehr als 400 IT- und Cybersecurity-Experten vom IT-Manager bis zum CISO in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien in Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern. Der Report erfragt deren Bedenken, Herausforderungen
Anzeige
Ob man selbst Opfer eines Datendiebstahls geworden ist, lässt sich mit dem Identity Leak Checker, einem Online-Sicherheitscheck des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), sehr leicht überprüfen. Seit 2014 soll dort jeder Internetnutzer unter https://sec.hpi.de/ilc kostenlos durch Eingabe seiner E-Mail-Adresse prüfen lassen, ob Identitätsdaten von ihm frei im Internet kursieren und missbraucht werden
Countdowns, gefälschte Datenlecks und mehr Angriffe über Cloud
Die Kaspersky-Experten prognostizieren für dieses Jahr, dass Cyberkriminelle Medien nutzen werden, um große Unternehmen und staatliche Einrichtungen zu erpressen, und über vermeintliche Datenlecks zu berichten. Außerdem werden im Darknet zunehmend erste Zugänge zu bereits kompromittierten Unternehmen erworben.
Dark Web Monitors
Die neueste Auswertung der Daten des Dark Web Monitors von NordVPN zeigt, dass die Zahl der Unternehmen, deren Daten geleakt wurden, weiterhin hoch ist. Gleichzeitig ist die Zahl der Nutzer, die von diesen Lecks betroffen sind, seit 2019 um das 18-fache gesunken.
Viele Unternehmen planen gezielt, wann sie den Verlust sensibler Kund:innen-Daten veröffentlichen. Eine neue Studie zeigt am Beispiel von börsennotierten US-Firmen, dass Unternehmen Datenlecks bevorzugt an Tagen melden, an denen andere Nachrichten die Schlagzeilen in den Medien dominieren.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige