Serie, Folge 3/6
Ganz gleich, ob ein Unternehmen seinen Handel automatisieren, seine Rechnungsstellung beschleunigen, seine IT-Abteilung entlasten, das Kundenerlebnis verbessern oder die Genauigkeit seiner Finanzdaten erhöhen möchte – die Integrationsplattform als Service (iPaaS) ist zu einem kosten- und wettbewerbsentscheidenden Instrument geworden.
Best Practices:
Um zu vermeiden, dass Daten veraltet oder fehlerhaft sind, ist es oft unumgänglich, den Prozess der Datenerfassung zu rationalisieren. Dazu sind häufig automatisierte Systeme erforderlich. Diese führen Daten aus verschiedenen Systemen an einem zentralen Ort zusammen – korrekt und vollständig. Zudem lassen sich Daten effektiver verwalten und es ist
Prozesse automatisieren auf No-Code-Basis
Die Studie „SAP im Mittelstand“ von Theobald Software zeigt die enorme und stark wachsende Relevanz von Cloud-Lösungen im SAP-Kontext.
Twilio und Qualtrics erweitern ihre Partnerschaft und haben dafür einen neuen No-Code-Connector für die Datenintegration vorgestellt. Dieser ermöglicht Unternehmen den Datenaustausch in Echtzeit zwischen der Customer Data Plattform (CDP) Twilio Segment sowie der Anwendung Experience iD (XiD) von Qualtrics.
Effiziente Datenverwaltung im Unternehmen
Daten sind eine der wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens. Sie dienen als Grundlage für strategische Entscheidungen und bieten immense Potenziale für Umsatz- und Gewinnsteigerungen. Dieser Goldschatz wird jedoch nicht selten stiefmütterlich behandelt und fristet ein Dasein im Verborgenen.
Prozesse automatisieren auf No-Code-Basis
Die beiden häufigsten und relevantesten SAP-Cloud-Integrationsszenarien zielen auf die effiziente Replikation von SAP-Daten in verschiedenen Cloud-Datenplattformen sowie auf die Integration und Automatisierung von SAP-Prozessen ab. Die Voraussetzung dafür bilden passende Schnittstellen und Konnektoren.
Datenintegration als Schlüssel zum Erfolg
Erfolgreiches Wachstum gelingt nur durch echtes Teamplay. Wenn Vertrieb, Marketing und Business Development ohne gemeinsame Datenstrategie arbeiten, werden große Wachstumspotenziale verschenkt. Es braucht nicht nur eine leistungsfähige Data-Analytics-Lösung, sondern auch ein neues Mindset.
Ein datengetriebener Ansatz ist für Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation entscheidend. Eine globale Studie von Fivetran in Zusammenarbeit mit Dimensional Research zeigt jedoch, dass Unternehmen die passenden Daten zum richtigen Zeitpunkt zur Entscheidungsfindung fehlen.
Große Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Auch im Jahr 2022 verlässt sich die Mehrheit der Marketingabteilungen noch immer auf herkömmliche Methoden, wenn es um Marketingdaten und deren Analysen geht, so eine aktuelle Befragung von Adverity.
Landkreis Stade
Stade
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025