Suche
Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher:innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht.
Bereits das Jahr 2022 stand IT-seitig vermehrt im Zeichen des Themas Cybersecurity – beziehungsweise entsprechender Cyberattacken. Das Thema wird auch 2023 noch weiter an Brisanz gewinnen.
Anzeige
Ein niederländischer Verdächtiger wurde wegen mutmaßlichen Megadatendiebstahls inhaftiert. Österreichische Behörden kamen dem Datendieb auf die Spur.
Anzeige
Analyse
Imperva veröffentlicht den Bericht „More Lessons Learned from Analyzing 100 Data Breaches“. Dabei handelt es sich um eine Zwölf-Monats-Analyse von Imperva Threat Research zu den Trends und Bedrohungen im Bereich der Datensicherheit. Der Bericht stellt fest, dass persönliche Mitarbeiter- oder Kundendaten fast die Hälfte (45 %) aller zwischen Juli
Datensicherheit in der Cloud
Immer mehr Unternehmen werden Opfer von Cyberattacken: Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge waren im vergangenen Jahr mehr als 80 Prozent der befragten Organisationen betroffen 1.
Uber hat eine weitere Datenpanne zu beklagen; ein Bedrohungsakteur hat E-Mail-Adressen von Mitarbeitern sowie Unternehmensberichte und IT-Asset-Informationen geleakt, die bei einem Cybersicherheitsvorfall bei einem Drittanbieter gestohlen wurden.
Anzeige
Neue Phishing-Kampagne
Cyberkriminelle orientieren sich häufig an Trends und nutzen immer wieder aktuelle, öffentlichkeitswirksame Ereignisse, um mit ihren Attacken möglichst erfolgreich zu sein. Die Expert:innen von Mimecast konnten nun eine neue Phishing-Kampagne entlarven, die Nutzer:innen des Kurznachrichtendienstes Twitter ins Visier nimmt.
Kommentar
Der Kommentar von Alexander Goller, Senior Systems Engineer bei Illumio zeigt, dass wir einen neuen Ansatz brauchen, um den durch Sicherheitsverletzungen verursachten Schaden zu begrenzen.
it-sa 2022
Die Unternehmens-IT gegen Bedrohungen sowie Datendiebstahl schützen und Cyberrisiken reduzieren – das sind die Kernpunkte der Live-Präsentationen des Client-Management- und -Automation-Spezialisten Aagon auf der diesjährigen IT-Security-Messe it-sa. Brandneu ist das komfortable ACMP-Management-Tool für den Microsoft BitLocker, das ab Ende des Jahres verfügbar sein wird.
Kunden vor Online-Betrug schützen
Jeder Fünfte Deutsche wurde schonmal beim Online-Shopping betrogen. Allein im Jahr 2021 ist das Bundeskriminalamt 124.000 Fällen von Cyberkriminalität nachgegangen. Wobei viele Fälle durch Betrug im Bereich E-Commerce entstanden sind.
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
08.05.2025
 - 21.05.2025
Wien + München

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige