Suche

Die Oracle Repricing Policy (auch Oracle Recalculation Policy genannt) kommt zum Einsatz, wenn Kunden einen Teil der Oracle Lizenzen abkündigen. Es bezeichnet eine Neuberechnung der Oracle Supportkosten. Hier ein einfaches Beispiel für die Oracle Repricing Policy aus der Praxis.

Schlechte Datenqualität ist ein permanentes Problem vieler Unternehmen. Doch es gibt strategische Interventionen, die diese Negativ-Spirale aufbrechen. Paul Dietrich von Collibra erklärt die sechs häufigsten Ursachen und Probleme in Bezug auf mangelnde Datenqualität und wie Sie diese vermeiden.  

Anzeige

Auf der NoSQL-Konferenz 2009 wurde eine neue Kategorie von hochspezialisierten Datenbanken vorgestellt. Dieses neue Modell bedeutete eine Abkehr von der Herrschaft der relationalen Datenbanken, die den Markt jahrzehntelang unangefochten dominiert hatten und trotz ihrer mangelnden Spezialisierungsmöglichkeiten als Status quo akzeptiert wurden.

Anzeige

Applikationen stellen immer höhere Ansprüche an die sie unterstützenden Datenbank-Management-Systeme, die trotzdem einfach und mit geringem Aufwand administrierbar sein müssen. Couchbase erklärt die wichtigsten Anforderungen. 

„Serverless“ ist eines der neuen Hype-Wörter der IT-Branche. Die Analysten von Gartner prognostizieren, dass die Hälfte aller Unternehmen weltweit bis 2025 ein Serverless-Modell implementiert haben werden – verglichen mit 20 Prozent heute.

Eine neue Generation von IT-Verantwortlichen, Microservices und Cloud: IT-Dienstleister Avision erläutert, welche Trends im Jahr 2022 die Altanwendungen von Unternehmen prägen werden.

Anzeige
Identitätsdiebstahl

Nachdem die möglichen Angriffsvektoren und der daraus resultierende Schaden aufgezeigt wurden, werden nun sieben Security-Tipps zur Risikominimierung dieser Bedrohungen genannt. Mit den folgenden Maßnahmen können Personen und Unternehmen den zuvor genannten Gefahren entgegenwirken:

Couchbase, Anbieter einer modernen Datenmanagement-Plattform, identifiziert die fünf wichtigsten IT-Trends für 2022 und benennt die Auswirkungen auf den Datenbank-Sektor.

eBook Storage@Work

Storage-Experten setzen sich mit Speichertechnologien, software-defined Storage und Virtualisierung auseinander. In erster Linie geht es bei all diesen Überlegungen darum, bestimmte Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu speichern. Die Sicherheit der Daten hat höchste Priorität. 

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige