Suche
Cybersecurity Trends 2023:
Cybersicherheit ist seit jeher ein dynamischer Bereich, der von einer sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft, neu eingeführten Technologien und in letzter Zeit von einer nicht zuletzt durch die Pandemie vorangetriebenen digitalen Transformation beeinflusst wird.
Die sich ständig weiter entwickelnde E-Mail-Verschlüsselungstechnologie sagt einiges aus über die Schwachstellen des E-Mail-Verkehrs. E-Mail-Serviceanbieter und Hersteller von Verschlüsselungssoftware müssen ständig nachlegen, da sie wissen, dass Unternehmen ihre sensibelsten Daten per E-Mail weitergeben. Wodurch E-Mails zu einem lohnenden und bevorzugten Ziel für Cyberkriminelle geworden sind.
Anzeige
Webinar-Aufzeichnung vom 20.10.2022
Führungskräfte arbeiten mit sensiblen Daten und vertraulichen Dokumenten. Höchste Sicherheit ist Pflicht. Daniela Krause-Dettmann und Andreas Glanz von der TÜV SÜD-Tochter uniscon erklärten, worauf Führungskräfte bei der Wahl des Datenraum-Anbieters achten sollten.
Anzeige

Die fortschreitende Digitalisierung bringt Unternehmen in puncto Produktivität und Kosteneffizienz viele Vorteile. Sie erhöht aber zugleich ihre Abhängigkeit von den eingesetzten Technologien und setzt damit ihre technologische und Informationssouveränität auf Spiel. Selbstbestimmtes und unabhängiges Agieren bildet jedoch für Unternehmen die wesentliche Basis, um innovativ und damit wettbewerbsfähig

Kommentar

Eine digitale Infrastruktur ist für Unternehmen und die Verwaltung ihrer Kernprozesse unabdingbar geworden. Lösungen wie der elektronische Datenaustausch (EDI) ermöglichen es dabei, Prozesse effizient und effektiv zu digitalisieren.

Aktuell wird über die digitale Souveränität Europas im Cybersicherheitsumfeld und das plötzliche Interesse an der Arbeit der nur in wenigen EU-Ländern vorhandenen nationalen IT-Sicherheitsagenturen oder -Behörden diskutiert. 

Anzeige
Webinar-Aufzeichnung vom 10.03.2022

Für viele Unternehmen ist es nach wie vor eine Herausforderung große oder sensible Daten einfach und zugleich sicher sowie datenschuzkonform mit externen Empfängern auszutauschen. Viel zu oft versenden Mitarbeiter Dateien ungeschützt per E-Mail oder nutzen unsichere File-Sharing-Lösungen.

Kommentar

Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für den Data Act vorgestellt. Mit dem Data Act sollen unter anderem der Datenaustausch zwischen Unternehmen und von Unternehmen an die öffentliche Hand vorangebracht, neue Datenzugangsrechte bei vernetzten Produkten eingeführt sowie der internationale Datentransfer sicherer gemacht werden.

Western Digital Studie

Die Western Digital Corporation hat eine Studie zum Umgang mit hochsensiblen Daten im Arbeitsumfeld veröffentlicht. Demnach ist in Deutschland fast jede*r vierte Mitarbeitende der Meinung, hochsensible Daten in Gefahr gebracht zu haben.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige