Von einem taktischen Hilfsmittel hin zu einer Triebfeder strategischer Möglichkeiten
Von einem taktischen Hilfsmittel hin zu einer Triebfeder strategischer Möglichkeiten: Welchen Einfluss Technologie auf die Gestaltung unserer Zukunft hatWenn Unternehmen auf Technologie setzen, geht es meistens darum, die Leistungsfähigkeit und Qualität des Betriebs zu verbessern. Aber neben bloßen Verbesserungen bestehender Abläufe kann Technologie auch dazu beitragen, empfundene Wachstumsbarrieren zu
Umfrage
Datenanalyse und Künstliche Intelligenz sind die beiden Top-Technologien in deutschen Startups. Aktuell nutzen 53 Prozent der Startups Big Data und Data Analytics, 49 Prozent setzen Künstliche Intelligenz ein. Und der Anteil dürfte weiter steigen, denn beide stehen auch ganz vorne auf der Liste jener Technologien, deren Einführung Startups derzeit
Genervt von Google, Facebook und Co.
Deutlich mehr als die Hälfte der Deutschen ist genervt von der ungefragten Weitergabe ihrer Daten an Google, Facebook und Co. Besonders die weibliche Bevölkerung sowie Befragte mit höherem Bildungsabschluss stehen dem kritisch gegenüber. Doch die Deutschen sind keine grundsätzlichen Daten-Verweigerer: Wenn es die Benutzerfreundlichkeit verbessert (z.B. den Login-Prozess erleichtert)
Umfrage
Laut einer aktuellen Umfrage von Cloudera planen mehr als neun von zehn deutschen Unternehmen (93 Prozent), in den kommenden ein bis drei Jahren mehr Daten in die Cloud zu verlagern. Gleichzeitig wollen drei Viertel der Unternehmen (74 Prozent) im gleichen Zeitraum Daten aus der Cloud ins eigene Rechenzentrum zurückholen. Sieben von
Vorbereiten und loslegen
Viele Unternehmen in Deutschland nutzen ihre Daten noch nicht ideal. Wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom belegt, schöpfen 64 Prozent das Potenzial ihrer Daten überhaupt nicht oder kaum aus. Dabei bietet die umfassende Analyse von Daten große Vorteile, gerade in der Industrie. Ein vielversprechender Ansatz, Datenanalysen in der
35 Millionen Datenpunkte
Um smarte Entscheidungen treffen zu können, benötigt der Einzelhandel hochwertige und zuverlässige Handelsdaten. Wer tagesaktuelle Regalpreise, Angebote und Promotions kennt, ist klar im Vorteil.
Der globale Markt für KI-basierte Dienstleistungen, Software und Hardware soll Prognosen zufolge bis 2025 auf rund 130 Milliarden Dollar anwachsen. Künstliche Intelligenz bietet Unternehmen allem Anschein nach großes Potential, das genutzt werden sollte – dank Cloud-Speicher?
Datenanalyse
Die Nutzung von Facebook erhöht die Gefahr für schwere Depressionen, wie eine Analyse von MIT Sloan, der Bocconi University und der Tel Aviv University zeigt. Die Forscher haben die Daten zur Einführung von Facebook an US-Colleges mit 430.000 Antworten aus dem National Health Assessment verglichen. Dabei handelt es sich um eine halbjährliche Umfrage zur
Die Analysten von Gartner haben ihre Sicht auf die aktuellen Daten- und Analysetrends (D&A) für 2023 vorgestellt. Der Mehrwert von Automatisierung und KI-gestützter Informationstechnik wird betont, aber auch unterstrichen, dass der Mensch als letzter Entscheidungsträger unverzichtbar ist.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025