Suche
Nach dem verheerenden Brand in vier seiner Rechenzentren am 10. März startet der französische Cloud-Anbieter OVHcloud einen Großteil seiner Speicher-Services neu. Bei dem Unfall war ein Rechenzentrum komplett und drei weitere teilweise zerstört worden. Dies führte nicht nur zum Ausfall unzähliger Kunden-Web-Seiten und -Shops, auch Bare-Storage-, Backup- und (fast
Wachstums-Potenzial 2021

2021 verspricht für die Third-Party Maintenance-Branche und insbesondere für einen ihrer führenden Vertreter ein spannendes Jahr zu werden. Vor wenigen Monaten hat sich die Technogroup IT-Service GmbH der Evernex angeschlossen. Gemeinsam bilden sie den neuen europäischen Marktführer für Drittwartung im Rechenzentrum. 

Anzeige
Gartner hat seine aktuelle Marktübersicht zu »Data Center Backup and Recovery Solutions 2020« veröffentlicht. Demnach wird der Markt getrieben von Anforderungen der Public-Cloud, Bedrohung durch Ransomware, Komplexität des Datenmanagement und Backup-Performance. Als Quintessenz liefern die Analysten wie immer ihren plakativen »Magic Quadranten«. In der Version 2019 beschwerten sich Rubrik
Anzeige

Nach Hochsicherheitsrechenzentren in Nürnberg und München betreibt der Nürnberger IT-Dienstleister noris network AG jetzt ein Rechenzentrum in Hof. Am 15. Juli 2020 wird der neue Standort eröffnet – offiziell und virtuell. 

Im Jahr 2025 könnten Menschen und Maschinen bereits 175 Zettabyte an Daten erzeugen, prognostizieren die Marktforscher von IDC. Gespeichert auf herkömmliche DVDs, wären dies 23 Stapel mit Silberscheiben, die jeweils bis zum Mond reichen. Das jährliche Datenwachstum um durchschnittlich 27 Prozent sorgt auch für steigende Anforderungen an

Für den Einsatz in Servern und Rechenzentren richtet sich Kingstons neue Enterprise-SSD DC450R. Sie ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt und wurde vor allem für leseintensive Anwendungen und Workloads entwickelt. Die SATA-SSDs kommen mit Speicherkapazitäten von 480 GByte bis 3,84 TByte und sollen eine konstante Lese-/Schreib-Bandbreite von bis zu 99.000/28.000
Anzeige
Warum sollten einzelner Ordner oder ganze Festplatten im Server-Bereich verschlüsselt werden? Ein Server im Betrieb muss die Daten entschlüsseln, weil sonst kein Zugriff möglich wäre. Generiert dies nicht nur Kosten? Welche Bedrohungen sehen sich Server ausgesetzt und welchen Maßnahmen empfehlen sich?
Stress ist vielen IT-Abteilungen Gang und Gäbe. Zu wenig Personal und zu enge Zeitrahmen, sind IT-Beauftragten nur allzu gut bekannt. Doc Storage antwortet in seiner Kolumne auf unseren Beitrag in der Rubrik Faktor Mensch und schildert zum Thema Stress seine Perspektive aus dem »Doppelboden«.
Stress ist vielen IT-Abteilungen Gang und Gäbe. Zu wenig Personal und zu enge Zeitrahmen, sind IT-Beauftragten nur allzu gut bekannt. Doc Storage antwortet in seiner Kolumne auf unseren Beitrag in der Rubrik Faktor Mensch und schildert zum Thema Stress seine Perspektive aus dem »Doppelboden«.
Die Modernisierung der IT steht in vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Einfach nur »alt« gegen neu« zu tauschen ist jedoch nicht der richtige Weg. Experten empfehlen zuerst einen Masterplan zu erstellen und die Ziele zu definieren. Wobei hier fast immer Agilität, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit gefordert werden.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige