Vom Babuk-Quellcode zu benutzerdefinierten Darkside-Listen
Venafi, Anbieter des Managements von Maschinenidentitäten, stellt die Ergebnisse einer Dark-Web-Untersuchung zu Ransomware vor, die über bösartige Makros verbreitet wird. Im Rahmen der Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit dem „Criminal Intelligence“-Dienstleister Forensic Pathways zwischen November 2021 und März 2022 durchgeführt wurde, wurden 35 Millionen Dark-Web-URLs, darunter Marktplätze und Foren,
RAT, Spyware und Ransomware in einem
Bei einer neuen Malware namens Borat handelt es sich nicht etwa um einen Aprilscherz, sondern um einen neuen, ausgefeilten Remote-Access-Trojaner (RAT), der auf Marktplätzen im Darknet vertrieben wird.
Darknet-Serie Teil 3/3
Während der Begriff Darknet bei den meisten Menschen bedrohliche Assoziationen hervorruft, ist es für andere ein Ort, dem in Zeiten der Snowden-Enthüllungen rund um die umfangreichen Überwachungs- und Spionagetätigkeiten der NSA die Hoffnung auf ein besseres Internet zugrunde liegt.
energielenker Gruppe
Münster (Westfalen)
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Meistgelesene Artikel
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025