Suche
Anzeige

Eine hochentwickelte Cyberspionage-Gruppe mit Verbindungen zu China nutzt Social Engineering, um Cyberspionage und finanziell motivierte Angriffe durchzuführen, fanden die Forscher von Trend Micro heraus.

Anzeige

Venafi, Anbieter von maschinellem Identitätsmanagement, veröffentlicht einen neuen Bericht, der die Angriffsmuster der staatlich unterstützten chinesischen Hackergruppe APT41 (auch bekannt als Winnti-Gruppe) analysiert.

Anzeige

Viele Unternehmen haben während der Pandemie in aller Schnelle VPN-Tunnel eingerichtet, um sicheres Arbeiten im Homeoffice zu ermöglichen. Oft wurden dabei aber auch Zugeständnisse gemacht, was böswillige Hacker jetzt ausnutzen.

Während Ende März dieses Jahres die meisten Menschen und Unternehmen mit den Folgen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie zu kämpfen hatten, betrat eine neue Hackergruppe das Spielfeld und griff amerikanische Unternehmen aus Luftfahrt- und Verteidigungsbranche mit einer ausgeklügelten Phishing-Kampagne an. 

Die Sicherheitsforscher von Bitdefender haben eine komplexe und gezielte Angriffskette durch organisierte APT-Hacker genauer unter die Lupe genommen und konnten so einen Ablauf von Cyberspionage detailliert nachzeichnen. Konkret geht es um Attacken auf Regierungsorganisationen in Südostasien, die vermutlich seit 2018 durchgeführt wurden.

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
intersoft GmbH
Hamburg
Tenhil GmbH & Co. KG
München
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige