Whitepaper
Weltweite Studie zu den Gründen für das Cybersicherheitsdilemma in Unternehmen und mögliche Lösungen.
Whitepaper
Durch KI lassen sich Bedrohungen schneller und genauer identifizieren – ein echter Fortschritt für den Schutz von Unternehmen. Gleichzeitig gilt es, neue Herausforderungen und Sicherheitsrisiken im Blick zu behalten. Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, zwischen überzogenen Versprechungen und echten Mehrwerten zu unterscheiden.
Herausforderungen und Lösungsansätze
Die Sicherheitslage in industriellen Steuerungssystemen (ICS) und operationellen Technologien (OT) wird zunehmend besorgniserregend. Ein aktueller Bericht von OPSWAT in Zusammenarbeit mit dem SANS Institut zeigt gravierende Lücken in den Budgets für Cybersicherheit auf.
Digitale Technologien und Cybersicherheit
Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert den Arbeitsalltag erheblich. Sie steigert die Effizienz, indem sie Routineaufgaben automatisiert, die Zusammenarbeit optimiert und flexible Arbeitsmodelle ermöglicht. Anlässlich des heutigen Welttages des Glücks teilt Stormshield die Faktoren, die zum Seelenfrieden von Unternehmen beitragen.
Das volle Potenzial freisetzen
Check Point Software Technologies Ltd., sieht in der breiten Nutzung der Blockchain-Technologie große Vorteile. Aus Sicht der Sicherheitsforscher ist es der Mangel an Echtzeit-Sicherheitslösungen, welcher bislang viele Manager und IT-Entscheider zweifeln lässt.
Auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen Cybersicherheit
Die soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR) ist heute ein unverzichtbarer strategischer Schwerpunkt, wobei die Cybersicherheit eine Schlüsselrolle spielt.
Hype versus Realität
Vorhersagen zur Cybersicherheit gibt es jährlich zuhauf, viele davon sind voller Übertreibungen. Sinnvoller ist es, den Blick auf Daten und Trends zu richten, die das Vorjahr geprägt haben und darauf eine Prognose aufzubauen.
Förderprogramm
Google.org, der gemeinnützige Arm des Internetkonzerns, gibt jährlich etwa 100 Millionen Dollar für nicht-kommerzielle Zwecke aus. Bis zu eine Million fließt nun an die TU München.
Fachkräftestudie
Eine aktuelle Studie zur Sicherheit industrieller Steuerungssysteme (ICS) und Betriebstechnologie (OT) enthüllt gravierende Mängel in der Ausbildung und Erfahrung von Fachkräften.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
9. April 2025
7. April 2025
7. April 2025
2. April 2025