Marktkommentar
Prognosen zufolge wird die Cyberkriminalität die Unternehmen bis 2021 weltweit 6 Billionen US-Dollar gekostet haben, was einem Verlust von 11 Millionen US-Dollar pro Minute entspricht. 2015 waren es noch 3 Billionen Dollar. Wäre die Cyberkriminalität ein Land, wären die durch sie verursachten Schäden die drittgrößte Volkswirtschaft nach den USA
Ein Cyberangriff legt Mitte Juni Kundenportale und IT-Systeme eines großen Energieversorgers und mehrerer Unternehmen im  Rhein-Main-Gebiet lahm. Nun stellt sich heraus: Die Kriminellen haben noch mehr Schaden angerichtet.
Anzeige
Das heutige Zeitalter ist stark von der Digitalisierung geprägt. Aus diesem Grund laufen in den meisten Unternehmen zahlreiche Prozesse mit der Hilfe von Computerprogrammen ab, sowohl offline als auch online. Allerdings hat sich mit dem Einzug und der globalen Verbreitung des Internets auch die damit einhergehende Kriminalität erheblich vergrößert.
Sensorik und MDR
Umfangreiche Security-Sensorik-Systeme sind die erste Wahl vieler Unternehmen im Kampf gegen Cyberkriminalität. Doch die Sicherheitsdaten verschiedener Quellen zu strukturieren und zu korrelieren, bleibt oft eine Herausforderung. Um sie zu meistern, müssen Unternehmen geeignete Ressourcen – sowohl technische Lösungen als auch Fachpersonal – bereitstellen.
Der jüngste Hackerangriff von Kriminellen auf einen IT-Dienstleister in Südhessen lässt aufhorchen.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.12.2023
 - 06.12.2023
München
07.12.2023
 - 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige