Suche
Anzeige
Phishing-Attacken
Im Kampf gegen Cyberkriminalität hat die Staatsanwaltschaft Leipzig zahlreiche Objekte in Deutschland und Italien durchsuchen lassen. Dabei seien Vermögenswerte in Höhe eines sechsstelligen Betrages, unter anderem Bargeld, wertvoller Schmuck und Diamanten gesichert werden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei Leipzig mit.
Anzeige
it-sa Spezial
Betrachtet man den weltweiten Internetverkehr, zeigt sich, dass große Teile davon auf Anfragen von Automatisierungstools, also Bots, zurückzuführen sind.
Lagebild des LKA
Die Schäden durch Computerkriminalität sind 2022 in NRW auf einen Höchstwert innerhalb von fünf Jahren gestiegen. Das geht aus dem neu veröffentlichten Lagebild Cybercrime des Landeskriminalamts (LKA) hervor. Demnach lag der Schaden bei rund 26,9 Millionen Euro – mehr als 2,7 Millionen Euro mehr als im Jahr zuvor.
Anzeige
Bundeslagebild Cybercrime 2023
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, stellen am Montag (10.00 Uhr) in Wiesbaden das aktuelle «Bundeslagebild Cybercrime 2023» vor.
Interview
Unternehmen müssen im 21. Jahrhundert auf digitale Lösungen und umweltfreundliche Technologien setzen, um erfolgreich zu sein. Davon ist Dietmar Nick, CEO von Kyocera Document Solutions Deutschland, im Gespräch mit Ulrich Parthier, Herausgeber it management, überzeugt.
Proofpoint's 2024 State of the Phish Report:
Knapp zwei Drittel der Mitarbeiter in Deutschland (64 %, weltweit 68 %) setzen ihr Unternehmen wissentlich Risiken aus, die zu Ransomware- oder MalwareInfektionen, Datensicherheitsvorfällen oder finanziellen Verlusten führen können.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige