Die Technologien, die unsere globale Kommunikation und Interaktion ermöglichen, entwickeln sich ständig weiter, was den Nutzern enorme Vorteile bietet, gleichzeitig eröffnet es aber auch neue Angriffsflächen für Bedrohungsakteure.
Taktiken und Gegenmaßnahmen
Jüngste Berichte zeigen, dass Hacker Microsoft Teams nutzen, um Malware zu verbreiten. Die Angriffe erfolgen durch das Anhängen von .exe-Dateien an Teams-Chats, um einen Trojaner auf dem Computer des Endbenutzers zu installieren. Der Trojaner wird dann zur Installation von Malware verwendet.
Statement
Die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Konflikt haben Auswirkungen auf die Security-Welt, insbesondere auf die Sicherheitslage im Finanzsektor. Einem aktuellen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge bereitet die Europäische Zentralbank Geldinstitute auf ein wachsendes Risiko von Cyberangriffen aus Russland vor.
Umfrage
Ein beträchtlicher Teil des IT-Führungspersonals im deutschsprachigen Raum sieht das eigene Unternehmen nur unzureichend gegen Cyberangriffe gewappnet.
Data Center Infrastructure Management (DCIM)
Mehr als 20.000 Rechenzentren haben Schnittstellen ihrer DCIM-Software nicht ausreichend abgesichert. So könnten Angreifer auf essenzielle Systeme wie Lüftung, Heizung oder Stromverteilung zugreifen.
Kommentare von Security-Experten
Update Mi, 02.02.2022, 15:29 Uhr
Der Cyberangriff auf die Firmengruppe Marquard & Bahl beschäftigt die Hamburger Staatsanwaltschaft. Ihre Behörde ermittelt wegen Erpressung, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Liddy Oechtering, am Mittwoch.
Eine hochentwickelte Cyberspionage-Gruppe mit Verbindungen zu China nutzt Social Engineering, um Cyberspionage und finanziell motivierte Angriffe durchzuführen, fanden die Forscher von Trend Micro heraus.
Rest in Peace Data
Im Oktober wurde bekannt, dass mit Syniverse ein Schlüsselunternehmen der Mobilfunkbranche gehackt wurde. Über Jahre konnten Hacker Milliarden von SMS mitlesen. Aber auch die Regierung von Argentinien, der Hardwarehersteller Acer und die Krypto-börse Coinbase haben Angriffe auf ihre IT eingeräumt.
Kommentar
Wie Spannungen zwischen Russland und der Ukraine nehmen zu. Laut einem Artikel von Reuters verdächtigt die Ukraine die Hackergruppe UNC1151/Ghostwriter hinter dem Cyberangriff von Freitag auf Webseiten der ukrainischen Regierung. UNC1151 steht in Verbindung mit Belarus und Russland.
Kommentar
Am Freitagmorgen wurden mehrere Webseiten der ukrainischen Regierung und Botschaft angegriffen. Im Folgenden finden Sie einen Kommentar von John Hultquist, Vice President, Intelligence Analysis bei Mandiant, zu diesem Vorfall.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025