Bereits 2012 wurde die Allianz für Cyber-Sicherheit auf Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gegründet und damit eine kooperative Plattform für Unternehmen, Organisationen und Behörden geschaffen, über die Informationen zu aktuellen Bedrohungslagen und praxisnahe Cyber-Sicherheitsmaßnahmen ausgetauscht werden können.
Lindner vor Habeck, Scholz und Söder: Nach der Bundestagswahl haben die Deutschen eine klare Vorstellung davon, wer im Bund digitalpolitische Akzente setzen kann.
Am 26. September wählt Deutschland den 20. Bundestag und auch in diesem Wahljahr wird hierzulande auf Wahlcomputer – anders als in den USA – verzichtet und die Kreuze werden noch ganz analog mit dem Bleistift auf dem Papier gemacht. Die Erfassung als auch die Übersendung von Ergebnissen
Datenschutz-Schulungen für Mitarbeitende sind spätestens seit dem Inkrafttreten der DSGVO ein wichtiges Thema. Eine effektive Schulung schützt nicht zuletzt vor teuren Vorfällen und Bußgeldern. Doch wie können Organisationen eine DSGVO-Schulung zeiteffizient, nachhaltig und interaktiv durchführen?
Die Ergebnisse des Hiscox Cyber Readiness Reports 2021 zeigen eine zunehmende Sensibilisierung für Cyber-Gefahren: Zwar stieg der Anteil deutscher Unternehmen mit mindestens einer Cyber-Attacke auf 46% (2020: 41%), aber auch die Zahl der gut vorbereiteten „Cyber-Experten“ erhöhte sich auf 21% (2020: 17%).
Aus Anlass der Veröffentlichung des Tätigkeitsberichts des Bundesdatenschutzbeauftragten (BfDI) erklärt Bitkom-
Welche Lehren in Sachen Cybersicherheit können aus dem Jahr 2020 gezogen werden? Welche Bedrohungen lauern im Jahr 2021? Stormshield zieht Bilanz und skizziert mögliche Bedrohungsszenarien für das neu angebrochene Jahr.
Das Jahr 2020 hat viele Branchen vor eine Reihe von Herausforderungen gestellt – allen voran eine nie dagewesene Notwendigkeit zur Digitalisierung der Geschäftsabläufe.
DriveLock, ein Spezialist für IT- und Datensicherheit, veröffentlicht als Kooperationspartner der aktuellen Studie „Cyber Security 2020“ von COMPUTERWOCHE und CIO die wichtigsten Herausforderungen und Strategien beim Schutz von IT-Systemen.