Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
it-sa 2025
Künstliche Intelligenz ist die Zukunftstechnologie. In Bezug auf Cybersecurity stellt sich die Frage, wer diese Technologie am besten für seine Ziele nutzt.
Die Kehrseite von KI
Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung verändern die Arbeitsweise von Sicherheitsteams. Sie beschleunigen die Erkennung, reduzieren Routinearbeiten und verkürzen die Reaktionszeiten.
Die unterschätzte Gefahr
Eine aktuelle Studie von HP Wolf Security unter 800 IT- und Sicherheitsverantwortlichen weltweit zeigt bedenkenswerte Sicherheitslücken bei der Verwaltung von Druckerflotten auf.
Die Fakten
Wie steht es um die IT-Sicherheit in Deutschland? Antworten liefert die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“, durchgeführt von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Die fünfte Ausgabe zeigt: Künstliche Intelligenz macht Cyberangriffe raffinierter. Und viele Unternehmen sind darauf noch unzureichend vorbereitet.
Größte Firmenübernahme
Mit der 883-Millionen-Dollar-Übernahme von Nozomi Networks tätigt der japanische Industriegigant Mitsubishi Electric seine bislang größte Akquisition. Das Ziel: Stärkung der Position im wachsenden Markt für industrielle Cybersicherheit.
Die Human-Firewall bröckelt
Eine bestimmte Bedrohung macht IT-Sicherheitsabteilungen zu schaffen – und sie kommt von innen. Während Unternehmen Millionen in technische Abwehr investieren, kollabiert ihre wichtigste Verteidigungslinie unter psychischer Überlastung.
Von Sicherheitsforschern
Über 30.000 Filialen der Restaurant Brands International (RBI) – zu der Burger King, Tim Hortons und Popeyes gehören – waren durch Schwachstellen angreifbar. Das kanadische Unternehmen reagierte zwar schnell, ignorierte aber die Hinweisgeber.
itsa 2025 | Sicherheit im Wandel
Lange wurde IT-Sicherheit als statischer Schutzwall gedacht. Bestandteile waren Firewalls, Richtlinien, VPN. Doch diese Mauern bröckeln. Menschen arbeiten mobil, Daten fließen in Multi-Clouds, Systeme sind per APIs verknüpft, KI automatisiert Prozesse. Jede Verbindung vergrößert die Angriffsfläche und verändert sie.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025