Suche
Okta-Report
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 769 Cybersicherheitsvorfälle in kritischen Infrastrukturen gemeldet – ein Anstieg von 43 Prozent. Besonders alarmierend: 80 Prozent der Attacken basieren auf gestohlenen Online-Identitäten.
Erfahrungsbericht
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris waren nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch ein Testlauf für die Cybersicherheit moderner Infrastruktur. Während Athleten um Medaillen kämpften, verteidigten Sicherheitsexperten die Veranstaltung erfolgreich gegen zahlreiche digitale Angriffe.
Anzeige
Landesweiter Cyberangriff in den USA
Die Serie Zero Day befasst sich mit der aktuellen Cyber-Bedrohungslage und behandelt die Folgen eines großflächigen Cyberangriffs in den USA. Für genau eine Minute fallen im gesamten Land gleichzeitig Strom, Mobilfunknetzwerk, Serversysteme, Verkehrsleitsysteme und Flugsicherungssysteme aus. Der Angriff kostet über 3.000 Menschenleben und hat große Folgen auf die
Anzeige
Cybersicherheit in Zahlen
Unternehmen in Deutschland kämpfen weiterhin mit erheblichen Wissenslücken ihrer Belegschaft beim wichtigen und vielfältigen Thema IT-Sicherheit. Besonders in den Bereichen der zukunftsträchtigen Nutzung von Künstlicher Intelligenz, Phishing und Datendiebstahl attestieren Arbeitnehmende ihren Kolleginnen und Kollegen große Defizite.
Bedeutung, Zeitpunkt, Vorgehensweise
Integriertes Risikomanagement stützt IT-Assets in Unternehmen nachhaltig. Dabei geht es weniger um die Risikobehandlung selbst als vielmehr um Prävention und Weiterentwicklung.
Wenn der Staubsauger zum Spion wird
Ein vernetztes Zuhause, in dem verschiedenste Geräte und Systeme miteinander verbunden sind und kommunizieren, ist längst keine Science Fiction mehr. Smart Homes sind im Trend. Mit der gestiegenen Relevanz wachsen allerdings auch die Verlockungen für Kriminelle.
Anzeige
Strategien werden raffinierter
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 hebt Cybersicherheit als geopolitische Herausforderung hervor – und der neue Darktrace Threat Report 2024 zeigt, warum dieses Thema weltweit an Bedeutung gewinnt. Die durchschnittliche Zahlung pro Ransomware-Angriff stieg 2024 auf 2,73 Millionen US-Dollar – ein Anstieg um eine Million US-Dollar gegenüber 2023.
Interview
Warum ist der Identitätsschutz heute zu einem Kernthema der digitalen Sicherheit geworden? Vor dem Hintergrund, dass die Mehrheit der aktuellen Angriffe ohne Malware erfolgen und stattdessen gestohlene Zugangsdaten nutzen, spricht Aris Koios, Technology Strategist bei CrowdStrike, über aktuelle Bedrohungsszenarien und moderne Schutzkonzepte.
Kontrolle über Daten und KI-Modelle
Laut McKinsey und Co. könnte das wirtschaftliche Potenzial von generativer KI, einschließlich der Anwendungsfälle und der durch KI ermöglichten Arbeitsproduktivität, die Weltwirtschaft um 17 bis 26 Billionen Dollar bereichern.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige