Active Directory
Je mehr betriebliche Prozesse Unternehmen digitalisieren, umso größer wird die Notwendigkeit von operativer und Cyber-Resilienz.
NIS2-Check
So kurz vor dem Stichtag am 17. Oktober 2024 noch an die unternehmerische Verantwortung in Sachen IT-Security zu appellieren schmeckt schal.
Statement
Die Einführung der NIS2-Richtlinie der EU, die bis Oktober 2024 von den Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden soll, bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Trotz der verbindlichen Frist scheinen viele EU-Länder, darunter auch Deutschland, nicht ausreichend vorbereitet zu sein, um diese rechtzeitig zu erfüllen.
Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen
Kein Unternehmen möchte aus den falschen Gründen in den Nachrichten erscheinen – besonders nicht nach einer Cyber-Attacke, bei der womöglich Kundendaten kompromittiert wurden.
Studien- und Report-Ergebnisse
Bei ihrer Strategie für die Cyber-Resilienz sollten Unternehmen einen klaren Blick darauf haben, welche Gefahren drohen und welche taktische Umsetzung in der Abwehr und der Datenwiederherstellung am wichtigsten ist.
Leitfaden
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen besteht darin, Risiken durch Cyber-Angriffe und den Ausfall von IT-Ressourcen zu minimieren.
Cyber-Kriminalität ist ein globales Problem. Die Zahl der Angriffe nimmt stetig zu, und gleichzeitig gehen die Hacker immer raffinierter vor. Um Bedrohungen jeglicher Art wirksam abwehren zu können, müssen Unternehmen ihre Cyber-Resilienz verbessern. Dell Technologies erklärt, welche drei Schritte dafür entscheidend sind.
Netapp integriert künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen direkt in den Primärspeicher, um Ransomware in Echtzeit zu bekämpfen. Die neuen Funktionen sollen primäre und sekundäre Daten im Unternehmen vor Ransomware schützen, sowohl On-Premises als auch in der Cloud.
Die Finanzbranche sieht sich weiterhin mit erheblichen Herausforderungen wie steigenden Kosten, zunehmender Regulierung und geopolitischen Unsicherheiten konfrontiert. Wie entwickelt sich das Banking 2024?
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen
Göttingen
Meistgelesene Artikel
18. September 2025
14. September 2025
13. September 2025
11. September 2025
9. September 2025