Suche

Zscaler erweitert die Integrationen mit CrowdStrike. Durch eine der Integrationen kann Zscaler ZIA™ die Bewertung der Geräte durch CrowdStrike Falcon ZTA (Zero Trust Assessment) für die Konfiguration von Zugriffsrichtlinien nutzen.

Anzeige

CrowdStrike, kündigte die CrowdXDR Alliance an, eine einheitliche und offene Koalition für Erweiterte Erkennung und Reaktion (Extended Detection and Response, XDR), die Sicherheits- und IT-Betreiber und Best-of-Breed-Lösungen umfasst. 

Anzeige

Im Verlauf des vergangenen Jahres sahen sich Unternehmen einem noch nie dagewesenen Ansturm von ausgefeilten Cyberangriffen ausgesetzt. Allein in den letzten zwölf Monaten identifizierten die Threat Hunter von OverWatch mehr als 65.000 Angriffsversuche und stoppten damit etwa alle acht Minuten einen potenziellen Angriff.

Die Stadtwerke Wismar sind nach eigenen Angaben Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Am Dienstag seien die IT-Systeme für den Service von einem unbekannten Angreifer verschlüsselt worden, teilte das Unternehmen auf seiner Internetseite mit.

Hacker werden immer kreativer: Das Ausnutzen vertrauenswürdiger Software wie im Fall von Solorigate, Attacken auf VSA-Server oder Systeme wie die eVergabe dienen als mahnende Beispiele. Ransomware-Erpresser fahren zunehmend schweres Geschütz auf; als veritable Möglichkeit, sich dagegen zu wappnen, gelten Application-Whitelisting-Lösungen.

Anzeige

Wer sich mit der Absicherung von Arbeitsplätzen in Organisationen beschäftigt, dem sind viele dieser Lösungen ein Begriff: Microsoft BitLocker, Microsoft Defender, Local Firewall, Management von Benutzern und Gruppen. Analysten fassen diese Lösungen auch kurz unter dem Begriff „Native Security“ zusammen, weil sie in das Betriebssystem integriert sind

Die bevorstehende Bundestagswahl 2021 ist nicht nur für Deutschland, sondern auch für die allgemeine Geopolitik von Bedeutung: Denn mit der Wahl entscheidet sich die Nachfolge von Angela Merkel als Bundeskanzlerin. CrowdStrike präsentiert seine Sichtweise und Ressourcen zum Schutz von Wahlen.

Nur den Datenverkehr zwischen Protokollen und Ports mit einer traditionellen Firewall zu überprüfen reicht heutzutage nicht mehr aus, um Unternehmen vor modernen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Wir zeigen, warum Ihre IT mit einer Firewall der neuen Generation (Next Generation Firewall, kurz NGFW) am besten gesichert ist.

Auf die Internetseite des Bundeswahlleiters hat es laut einem Medienbericht Ende August einen Hackerangriff gegeben. Demnach sei die Website bundeswahlleiter.de, auf der amtliche Wahlergebnisse veröffentlicht werden, mit extrem vielen Anfragen aus dem Internet bombardiert worden, berichtete am Mittwoch «Business Insider».

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige