Suche
Darknet-Zentrum
Erst Bundeswehr-Bunker, dann Darknet-Zentrum – und nun? Rheinland-Pfalz sucht für den sogenannten Cyberbunker einen Käufer. Zeitdruck gibt es nicht, aber dafür immer mehr Interessenten.
Skandal bei Cybersecurity-Firma
Die US-Justiz ermittelt gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Firma DigitalMint, die sich auf Verhandlungen mit Hackern und Kryptowährungszahlungen bei Ransomware-Angriffen spezialisiert hat. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, heimlich Geschäfte mit Cyberkriminellen abgeschlossen zu haben, um von Erpresserzahlungen zu profitieren.
Anzeige
Zweiter Vorfall
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ist abermals Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die Attacke erfolgte knapp zwei Jahre nach einem ähnlichen Vorfall.
Anzeige
Wer steckt dahinter – und warum?
Staatliche Spionage und organisierte Cyberkriminalität gehen zunehmend Hand in Hand. Zwei Hackergruppen zeigen, wie schwer es geworden ist, Täter klar zuzuordnen – und wie ausgeklügelt ihre Methoden sind.
Studie
Cyberkriminelle haben den Finanzsektor fest im Visier: Laut einem gemeinsamen Bericht von FS-ISAC und Akamai sind DDoS-Angriffe gegen Banken und Finanzdienstleister drastisch gestiegen. Die Attacken werden immer raffinierter und zielen gezielt auf kritische Schwachstellen ab.
Anzeige
Kurioser Vorfall
Ungewöhnliche Geschäftsstrategie eines IT-Sicherheitsexperten aus Kansas City: Nicholas Michael Kloster (32) hat sich vor Gericht schuldig bekannt, Unternehmenssysteme gehackt zu haben – um anschließend seine Cybersecurity-Dienste anzubieten.
Digitale Sorglosigkeit wächst
Trotz der anhaltend hohen Gefährdungslage im Internet zeigen viele Menschen in Deutschland ein rückläufiges Sicherheitsverhalten.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige