„Projekte müssen sich innerhalb eines Jahres rechnen.“ Mit derartigen Postulaten können Unternehmen nur in Ausnahmefällen ein IAM-Programm starten. Denn die wenigsten Projekte amortisieren sich finanziell. Trotzdem sind Erfolge von IAM-Projekten messbar – indem man Kennzahlen verwendet.
Spionage, Datendiebstahl, Sabotage: Die deutsche Industrie leidet unter Cyberattacken. Deutschen Unternehmen ist in den Jahren 2016 und 2017 ein Schaden von 43 Milliarden Euro durch Datenspionage und Sabotage entstanden.
Eine Krankenkasse mit etwa 9.000 Usern hat sich entschlossen, ein IAM in Nutzung zu nehmen. Um das Ziel, eine erste Phase des IAM kurzfristig produktiv setzen zu können, wurde eine Reihe notwendiger Voraussetzungen erkannt und akzeptiert. Das Projekt ist in mindestens zwei Phasen zu splitten. In der
Ab 2005, als sich das IAM Thema entwickelte, waren Themen wie Passwortmanagement, Single Sign-on oder Provisioning die beherrschenden Problematiken. Dem folgten die Identity Federation-Thematik und das PIM Privileged Identity Management.
Identity und Access-Management (IAM) hat sich zu einer unverzichtbaren Basis für die digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle gemausert. Wie aber stellt man ein IAM-Projekt schnell und kostengünstig auf die Beine? Auf der Konferenz IAM CONNECT 2019 tauschen IAM-Verantwortliche ihre Erfahrungen aus.
Ping Identity kündigte Updates für seine Software-Produkte, darunter PingFederate, PingAccess und PingDirectory, an. Die neuen Versionen verbessern die Benutzererfahrung für Anwender und Administratoren, gleichzeitig erfüllen sie die Anforderungen moderner Unternehmen, schnell und zielgerichtet zu agieren.
Zum Schutz der besonders sensiblen Daten im Krankenhaus kann Identity & Access Management (IAM) einen entscheidenden Beitrag leisten.
Die Konferenz IAM CONNECT 2019 bringt Akteure und Entscheider im Umfeld des Identity- und Access- Managements (IAM) für einen lebendigen Erfahrungsaustausch zusammen. IAM-Verantwortliche der Bundesdruckerei, des Bundesamtes für Justiz, von B.Braun Melsungen, Eurobaustoff Handel, Hager Group, IKK classic, Otto Group, Spital Thurgau und Union IT Services berichten
Akamai Technologies gab die Übernahme von Janrain bekannt, einem Vorreiter auf dem Gebiet des Customer Identity Access Management (CIAM). Janrain bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre digitale Sicherheit zu erhöhen, indem die Workloads für Login und Registrierung ausgelagert werden.