Suche
Hidden Champions sichtbar machen
Wer aus einer gewissen Entfernung auf die Deutsche Wirtschaft blickt und diese mit denen der ökonomischen Powerhouses wie USA oder China vergleicht, könnte einen klaren Eindruck gewinnen: Die ehemalige Weltwirtschaftsmacht wird abgehängt. Mit den Amazons, Alibabas, Googles oder Tencents dieser Welt lässt sich im Herzen Europas nur schwer konkurrieren.
Anzeige
Bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie haben Unternehmen große technologische Hürden zu meistern, Stichwort Edge-Logik. Aber auch die Frage der optimalen Monetarisierung dieser Transformation ist eine Herausforderung: Wie kann diese agil und effizient im Sinne einer nahtlosen E2E-Lösung implementiert werden?
Anzeige
ERP im Wandel
Die Digitalisierung hat die Art, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändert: Längst müssen wir Fahrkarten oder Konzerttickets nicht mehr ausdrucken, wir können sie direkt auf dem Smartphone vorzeigen. Videokonferenzen sind in vielen Berufsfeldern zur Normalität geworden, Maschinen kommunizieren miteinander und mit dem Werkleiter.

Laut einer Studie vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC verzeichnet jedes deutsche Unternehmen pro Jahr ein Datenwachstum zwischen 31 und 60 Prozent. Die weltweite Datenmenge wird nach Einschätzungen von IDC bis 2024 auf 143 Zettabyte anwachsen. Ein Großteil wird über Materialwirtschafts- und CRM-Systeme gebildet.

7 Tipps, nicht nur für Osterhasen

Willkommen im 21. Jahrhundert. Das Leben und der Lebensstil verändern sich. Es ist nicht mehr so wie damals als Kind, die Träume und Wünsche jedoch sind unverändert geblieben. Die Freude an Ostern ist altersübergreifend und bedarf eigentlich keiner Erklärung.

Anzeige
PwC-Studie

Gut 60 Prozent der deutschen Versicherungsunternehmen verwenden eine Cloud. Die größte Herausforderungen sind dabei die Regulatorik und Compliance.

Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH sowie der cobra computer’s brainware AG in Tägerwilen, Schweiz, resümiert über die Fortschritte des Jahres 2021 im CRM und darüber, warum Unternehmen Innovationen nicht zu Lasten der Vernunft durchsetzen sollten.

Was braucht wer und für welchen Anwendungsfall? Die Frage lässt sich nur über die Anforderung selbst beantworten. Wenn z.B. eine Fachabteilung einen spezifischen Anwendungsfall hat, dann ist sicherlich NowCode die richtige Architektur, um die Anforderung zu digitalisieren.

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Tenhil GmbH & Co. KG
München
Leyton Deutschland GmbH
Düsseldorf
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige