Suche
Weltweiter Mangel an Talenten und seine Folgen
Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Technologietrend, sondern längst ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen weltweit. Doch genau dort liegt die Herausforderung: Fachkräfte mit fundierten KI-Kenntnissen sind rar.
Das globale KI-Rennen
Künstliche Intelligenz entwickelt sich zunehmend zu einem strategischen Faktor für wirtschaftliche Stärke, geopolitischen Einfluss und gesellschaftlichen Fortschritt.
Anzeige
Memory-Spiel mit 16 Bildern
Ein Student aus Dresden gehört mit einer App, die Erlebnisse von Menschen mit Demenz nachempfinden lässt, zu den Gewinnern eines Programmierwettbewerbs von Apple.
Anzeige
CCO
Die Aufgabenverteilung in den obersten Unternehmensetagen erscheint oft nur schwer nachvollziehbar. Der Chief Happiness Officer (CHO) ist zwar zum Glück schnell wieder aus den Schlagzeilen verschwunden, auf den viel dringender benötigten Chief Communication Officer (CCO) dagegen warten wir immer noch.
Transparente Finanz- sowie Nachhaltigkeitsdaten
Das neue Jahr ist noch keine drei Monate alt und Unternehmen weltweit sehen sich bereits mit regulatorischen Veränderungen konfrontiert.
Anzeige
Strengere Missbrauchsaufsicht?
Für Apple geht es am Bundesgerichtshof (BGH) um eine lange und folgenschwere Bezeichnung: Hat der iPhone-Konzern eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb»? Das Bundeskartellamt sagt: ja. Der Konzern unterläge damit einer strengeren Missbrauchsaufsicht der Wettbewerbshüter.
Studie
Eine aktuelle Studie von Avanade zeigt: Gehobene Mittelstandsunternehmen in Deutschland, setzen große und konkrete Hoffnungen in Künstliche Intelligenz (KI). So wird bei entsprechenden Investitionen eine Rendite mit Faktor vier innerhalb eines Jahres erwartet.
Gaming-Wettbewerb
Großen Vorschusslorbeer hat die erste Sony Playstation zum Start vor 30 Jahren nicht gerade erhalten. Kritiker des japanischen Unterhaltungselektronikkonzerns führten etliche Argumente ins Feld, warum die Spielekonsole im Wettbewerb mit den Quasi-Monopolisten Sega und Nintendo nicht bestehen könne.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
BVGE e.V.
Siegen
Flossbach von Storch SE
Köln
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
abgeordnetenwatch.de
Hamburg, Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige