Beim Thema Hochverfügbarkeit unterscheidet man zwischen Konfigurationen, die Active/Active bzw. Active/Passive agieren. Was ist genau der Unterschied und für welche Szenarien empfehlen sich die beiden Möglichkeiten? Bezieht sich der automatische Failover in der Praxis nur auf die Hardware oder schließt dies die Software mit ein? Welche Cluster-Architektur (aktiv/aktiv oder
Die CeBIT-Messegesellschaft rudert wieder zurück. Letztes Jahr wurden Firmen aus der Storage-Branche animiert, von der Halle 2 in die Halle 12 umzuziehen. Etliche folgten dem Ruf. Dieses Jahr ist wieder alles anders: Die Halle 2 wird wieder zum reinrassigen Storage-Treffpunkt.
Die CeBIT-Messegesellschaft rudert wieder zurück. Letztes Jahr wurden Firmen aus der Storage-Branche animiert, von der Halle 2 in die Halle 12 umzuziehen. Etliche folgten dem Ruf. Dieses Jahr ist wieder alles anders: Die Halle 2 wird wieder zum reinrassigen Storage-Treffpunkt.
»ClusterLion«, »DataAnalyzer« und »DataOptimizer« nennen sich die Softwarelösungen des österreichischen Netapp-Partners Prolion. Die Produkte hat jetzt der Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM in sein Portfolio aufgenommen.
»ClusterLion«, »DataAnalyzer« und »DataOptimizer« nennen sich die Softwarelösungen des österreichischen Netapp-Partners Prolion. Die Produkte hat jetzt der Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM in sein Portfolio aufgenommen.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025