Das neue Hadoop-Archiv von Postfinance basiert nun auf den Objektspeicherlösungen »HyperStore« und »HyperFile« von Cloudian. Die bisherigen herkömmliche Block- und Dateispeicher genügten nicht mehr den Anforderungen, vor allem bei der Big-Data-Analytics. Gesucht war ein hochskalierbares System mit S3-Kompatibilität, Datenmanagement und TCO-Vorteilen.
Cloudian integriert in seine Objektspeicherlösung Hyperstore, die Videomanagement-Software Xprotect von Milestone Systems. Die gemeinsame Lösung soll bis zu Exabyte-Kapazitäten skalieren und die Kosten für die Videoüberwachung um bis zu 70 Prozent senken. Zu den Kriterien einer Aufrüstung gehören das steigende Datenvolumen durch hochauflösende Kameras und der Bedarf an einer
Cloudian integriert in seine Objektspeicherlösung Hyperstore, die Videomanagement-Software Xprotect von Milestone Systems. Die gemeinsame Lösung soll bis zu Exabyte-Kapazitäten skalieren und die Kosten für die Videoüberwachung um bis zu 70 Prozent senken. Zu den Kriterien einer Aufrüstung gehören das steigende Datenvolumen durch hochauflösende Kameras und der Bedarf an einer
Gemeinsam mit Storage Made Easy stellt eine Cloudian »Enterprise File Sync & Share«-Lösung vor. Diese soll die Vorteile von Cloudians Objektspeicher-Plattform mit einer Lösung zum Verteilen von Dateien kombinieren. IT-Abteilungen erhalten damit nicht nur die Kontrolle über Speicherort und Datenzugriff, sondern sorgen damit auch für DSGVO-Konformität.
Die gleichzeitige Nutzung verschiedener Plattformen ist noch keine erfolgreiche Multi-Cloud-Strategie. Firmen benötigen eine Lösung um vertrauenswürdige Daten im Hause zu speichern und gleichzeitig eine einheitliche Verwaltung sowie eine sichere und konstante Verfügbarkeit. Wir sprachen mit Experten Cloudian, Tintri und Zerto über die Schlüsseltechnologien einer Multi-Cloud-Strategie.
Objektspeicherspezialist Cloudian schnappt sich Infinity Storage. Dessen Software-defined-Storage-Expertise soll helfen eine konvergierte Speicherplattform für Datei- und Objektdaten mit unbegrenzter Skalierbarkeit zu entwickeln. Teil des Deals ist auch Caterina Falchi, Firmengründerin und WORM-Erfinderin.
Objektspeicherspezialist Cloudian schnappt sich Infinity Storage. Dessen Software-defined-Storage-Expertise soll helfen eine konvergierte Speicherplattform für Datei- und Objektdaten mit unbegrenzter Skalierbarkeit zu entwickeln. Teil des Deals ist auch Caterina Falchi, Firmengründerin und WORM-Erfinderin.
Mit dem Vorteil der besseren Flexibilität konnten Objektspeicher bisher nur bedingt punkten. Viele IT-Abteilungen halten lieber am bekannten File- und Block-Storage fest. Nachdem S3 nun aber zum Industriestandard für Cloud und Objekt-Speicher geworden ist, kommt anscheinend Bewegung in den Markt. Wir sprachen mit Neil Stobart, Global Technical Director bei
Der Cloud- und Netzwerk-Anbieter Interoute entscheidet sich für Cloudians »HyperStore«. Die Objektspeicher-Technologie skaliert bis in den PByte-Bereich und soll künftig die Plattform für den Cloud-Speicher-Service von Interoute bilden. Der Anbieter erweitert damit sein Angebot und versucht seinen Kunden damit eine erhöhte Datensicherheit und Archivierung anzubieten.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025