Statement
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen sich seit Jahren mit Cyberattacken konfrontiert, die vor allem auf ihre Daten abzielen. In den letzten Jahren hat sich diese Perspektive dahingehend geändert, dass sie sich mit immer mehr Ransomware-Bedrohungen auseinandersetzen müssen. Beispiele dafür lassen sich so viele finden, dass sie nicht einzeln
Studie
Der Komfort und die Anwendungsfreundlichkeit von Technologien zur Gestaltung von Public Cloud-Umgebungen ermöglichen heute skalierbare Geschäftsabläufe, um von überall aus zu arbeiten und die Produktivität zu steigern. Die mit der Nutzung von Cloud-Technologie einhergehenden Risiken werden von vielen Unternehmen jedoch zu langsam erkannt und treten erst durch erfolgte Angriffe
Sysdig, Unternehmen für Cloud- und Containersicherheit, gab die Ergebnisse des Sysdig 2023 Cloud-Native Security and Usage Report bekannt. Der Bericht, der sich in diesem Jahr auf zwei Themen konzentriert, zeigt, dass Supply Chain-Risiken und die Bereitschaft zur Implementierung einer Zero Trust-Architektur die größten ungelösten Sicherheitsprobleme in Cloud- und Container-Umgebungen darstellen.
Welche Herausforderungen haben Unternehmen aktuell im Security-Bereich? Wie sieht ihre Cybersecurity-Strategie für die Zukunft aus? Und welche Rolle spielt digitale Souveränität dabei?
Unternehmen machen beim Thema Cloud-Sicherheit nach wie vor Abstriche und riskieren die Integrität ihrer Daten.
s(KMUs) das Internet der Dinge (IdD) (engl. Internet of Things (IoT)). Besonders hoch sind die jährlichen Wachstumsraten laut der ISG-Studie „ISG Provider Lens Internet of Things – Services and Solutions Report Germany 2022“ im Teilsegment der Managed IoT-Services.
Unternehmen nutzen oft mehrere Public Cloud-Plattformen für ihre Workloads. Das aber kann risikoreich und kostenintensiv sein. Ein Workload-first-Ansatz in Verbindung mit dem Zero-Trust-Prinzip bietet eine gute Lösung, denn er verbindet Leistungsfähigkeit mit Flexibilität und Sicherheit.
Drei Tipps für mehr Sicherheit
Cloud-Dienste sind ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Infrastruktur von modernen Unternehmen. Ihr Einsatz hat zwar vielen Unternehmen mehr Möglichkeiten der Kollaboration, Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen gebracht, aber zugleich auch eine neue Angriffsfläche geschaffen.
Elastic Global Threat Report
Elastic, das Unternehmen hinter Elasticsearch, veröffentlicht seinen aktuellen „Elastic Global Threat Report“ 2022”. Die Studie beschäftigt sich mit den Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit sowie der zunehmenden Komplexität von Angriffen auf Endpoints und Cloud-Implementierungen.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025