Über die Hälfte der Unternehmen hatte in den letzten zwölf Monaten mit dem Diebstahl privilegierter Zugangsdaten (53 Prozent) und Insider-Bedrohungen (52 Prozent) zu kämpfen.
Vor nicht allzu langer Zeit, inmitten der Angriffe auf Microsoft Exchange Server, haben wir uns damit beschäftigt, warum Cloud-Apps sicherer sind als ihre On-Premises-Pendants. Das ist wichtig zu bedenken und ein erster Schritt zu mehr Sicherheit.
Die Digital-Risk-Protection-
Das SANS Institute, der Anbieter von Cybersecurity-Trainings und -Zertifizierungen, gibt die SANS 2021 Cloud Security Survey bekannt. Ein wesentliches Ergebnis ist, dass die Nutzung, aber auch die Risiken der Cloud zunehmen.
Für große Unternehmen ist das Cloud Computing einer der wesentlichen Treiber ihrer digitalen Transformation. Ein Aspekt, der dabei immer wieder kritisch beäugt wird, ist die Sicherheit.
Zerto, Anbieter von Cloud-Datenmanagement und -schutz, gibt die Verfügbarkeit von Zerto Backup for SaaS, „powered by Keepit“, bekannt.
Cloud-Securityanbieter Bitglass hat seinen diesjährigen Remote Workforce Security Report veröffentlicht. In einer Umfrage gaben IT-und Securityprofis Auskunft darüber, welche Auswirkungen das Arbeiten im Homeoffice im vergangenen Jahr auf die Datensicherheit gehabt hat.
IT- und Security-Verantwortliche können sich auf der virtuellen Konferenz in Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden über aktuelle Themen der Cybersecurity informieren. Auf zwei Kurzvorträge folgt jeweils eine Q&A-Runde. Die Konferenz findet live am Donnerstag, 25. März 2021 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Nürnberger Premium-IT-Dienstleister noris network AG übernimmt die Fürther Cloud-Spezialisten Wavecon GmbH und baut seine Cloud-Kompetenzen weiter aus. Das Ziel: größere Flexibilität und Offenheit bei Cloud-Lösungen.