Bereits vor Covid-19 begannen immer mehr Unternehmen, ihre Applikationen in die Cloud zu verlagern, und die Migration nahm während der Pandemie sogar noch schneller zu, um den Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause zu ermöglichen und den Bedarf an erhöhter Ausfallsicherheit anzupassen.
MSPs (Managed Service Provider) sehen in Security sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für das Jahr 2022, zumal die Hälfte der Befragten angibt, dass ihr Unternehmen stärker durch Cyberkriminalität gefährdet, ist als im Jahr zuvor.
Die Migration in die Cloud ist für Unternehmen angesichts der Flexibilität, der unbegrenzten Skalierbarkeit und der potenziell niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) bei Infrastructure-as-a-Service (IaaS) verlockend.
Mit der digitalen Transformation wird die Optimierung des technologischen Mehrwerts (Technology Value Optimization, TVO) zur Kernaufgabe des IT-Managements. Ein auf ROI basierter IT-Plan baut dabei auf sieben zentrale Fragen auf.
Eine neue Generation von IT-Verantwortlichen, Microservices und Cloud: IT-Dienstleister Avision erläutert, welche Trends im Jahr 2022 die Altanwendungen von Unternehmen prägen werden.
Die IT-Sicherheitsexperten von Tenable, sehen für 2022 mehr „Domino-Attacken“ vorher und vermuten Active Directory als Haupteinfallstor für Angreifer.