Um die Wertschöpfung zu beschleunigen, sollten sich CIOs und IT-Führungskräfte laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner auf drei Schlüsselbereiche konzentrieren: von überall aus führen, Verbindungen pflegen und die Beschränkungen des derzeitigen Denkens überwinden.
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen, ermöglicht aber auch nie dagewesene Chancen. CIOs, also die Gesamtverantwortlichen für die Ausgestaltung und Nutzung der Potenziale der Informationstechnologie, stehen in diesem Kontext vor der Herausforderung, nicht nur laufende Prozesse optimal zu unterstützen, sondern auch neue Potenziale und Herausforderungen
Hybrides Arbeiten, steigende Kundenanforderungen und Herausforderungen durch den neuen Wettbewerb führen dazu, dass Unternehmen zunehmend auf Automation-First-Strategien setzen, die Robotic Process Automation (RPA), Künstliche Intelligenz sowie Low-Code- und No-Code-Tools beinhalten.
IT-Teams müssen den Unternehmensprofit steigern. 99 Prozent der deutschen CIOs finden dies schwierig, da IT- und Business-Teams oft in Silos arbeiten.
Auf dem diesjährigen MIT CIO Symposium haben Vordenker aus Industrie und Wissenschaft Themen und Trends diskutiert, die IT-Manager in diesem Jahr beschäftigen. David Immermann, Senior Research Analyst bei PTC, hat vier Schlüsselergebnisse zusammengefasst: Hybride Arbeitsmodelle, veränderte digitale Transformationen, Edge Computing und Cybersecurity stehen im Fokus.
Wie können IT-Führungskräfte sicherstellen, dass Mitarbeiter alle technologischen Tools, Informationen und Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihr Unternehmen durch Unsicherheiten und Disruptionen zu führen? Für CIOs eine wichtige Frage.
CIOs implementieren sowohl RPA als auch KI in einem immer schnelleren Tempo in dem Bestreben, deren Bereitstellungen zu beschleunigen, um die inhärente Geschwindigkeit und Kosteneinsparung zu gewährleisten, die die beiden Technologien bieten. Die jüngsten Zahlen unterstreichen die beschleunigte Adoptionsrate.
Qualtrics, ein Anbieter von Customer-Experience-Lösungen und Pionier im Bereich Experience Management, veröffentlicht eine neue Studie. Sie zeigt, wie sich die Prioritäten von IT-Führungskräften in Europa seit Ausbruch des COVID-19-Virus verändert haben und wie wichtig die IT-Teams für die Arbeitswelt von morgen geworden sind.
Die Pandemie beschert dem Homeoffice einen beeindruckenden Boom. Im Zuge dessen rücken auch Nearshore IT-Arbeitsplätze noch stärker in den Fokus der CIOs. Aber wie können sie den passenden IT-Dienstleister in diesen besonderen Zeiten finden?