Suche

Passwortverfahren zur eindeutigen Identifizierung von Nutzern sind immer wieder Ziel von Hackerangriffen und gelten zunehmend als Schwachstelle in den IT-Systemen von Industrie und Handel. Nevis gibt einen Überblick der Nutzer- Authentifizierung mittels biometrischer Verfahren, sowie zur sicheren Nutzerverwaltung via Customer Identity and Access Management, kurz CIAM.

Anzeige
Studie über Third-Party-Zugriffe

Eine neue globale Studie von One Identity offenbart, dass bei Organisationen rund um den Globus Defizite beim Verwalten der Zugriffsberechtigungen von Third-Party-Nutzern existieren. Dadurch entstehen signifikante Schwachstellen.

Anzeige

Das mehrfach ausgezeichnete Münchner Software-Unternehmen IDEE, das auf den Austausch digitaler Identitäten spezialisiert ist, hat im Dezember 2019 den Abschluss seiner Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von rund 5,4 Millionen Euro bekanntgegeben. 

Digitale Identitäten für Menschen und Maschinen werden die nächsten Jahre prägen. Darrell Long von One Identity weist in seiner Prognose auf die Zusammenhänge zwischen Robotik-Prozessautomatisierung, Cloud, Compliance, Datendiebstahl, Künstliche Intelligenz und das Identity & Access Management hin.

ROI-Fallen

„Projekte müssen sich innerhalb eines Jahres rechnen.“ Mit derartigen Postulaten können Unternehmen nur in Ausnahmefällen ein IAM-Programm starten. Denn die wenigsten Projekte amortisieren sich finanziell. Trotzdem sind Erfolge von IAM-Projekten messbar – indem man Kennzahlen verwendet.

Verleihung auf der it-sa 2017

Die it security Awards 2017 wurden am 10.10.2017 auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg verliehen. Die Sieger heißen Illusive Networks, EmpowerID, Eperi und Security Lighthouse.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige