Suche

Der Chief Information Security Officer (CISO) ist heute in Firmen nicht mehr wegzu­denken. Er ist ein wesentlicher Garant für die Sicherheit des Know-how und damit die Zukunft des Unternehmens.

Interview mit Georgeta Toth, Proofpoint

CISOs wünschen sich in erster Linie absolute Transparenz. Sie möchten verstehen, welche Angriffe stattfinden, wer angegriffen wird, mit welchen Methoden und vor allem möchten sie wissen, wie die Schutzmechanismen greifen. In diesem Interview gibt Georgeta Toth, Senior Regional Director Zentral- und Osteuropa bei der Proofpoint GmbH, Empfehlungen,

Anzeige
Interview mit Nicolas Fischbach, Forcepoint

In Zeiten ständig wachsender Sicherheitsrisiken gilt es neue Wege zu gehen. Darüber sprach Ulrich Parthier, Herausgeber it security, mit Nicolas Fischbach, CTO bei Forcepoint.

Anzeige

Verantwortliche für IT-Sicherheit setzen vor allem auf die Konsolidierung der Anbieter in komplexen Sicherheitsumgebungen, einer engeren Zusammenarbeit zwischen Netzwerk- und Sicherheitsteams sowie Schulungen, um die Sicherheitslage des Unternehmens zu verbessern. 

Wenn es um die Themen IT-Sicherheitsstrategie, Mitarbeiterrekrutierung oder Investitionen  geht, arbeiten 85 Prozent der CISOs mit der IT-Abteilung zusammen, 66  Prozent mit der Rechtsabteilung und 50 Prozent mit der Führungsebene,  wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Anzeige
Die Datenschutzresolution 2019

2018 war ein Jahr in dem die digitale Transformation ein großes Stück vorangekommen ist und sich etliche neue Technologien etabliert haben. Beide Entwicklungen haben im Gegenzug dafür gesorgt, dass wir es inzwischen mit mehr potentiellen Sicherheitsrisiken zu tun haben als jemals zuvor.

Der zunehmende Einsatz von Cloud-Technologien in Unternehmen stellt Chief Information Security Officers vor neue Herausforderungen. Eine weltweite Kaspersky-Studie zeigt: Über die Hälfte (57 Prozent) der CISOs  fühlt sich aufgrund komplexer IT-Architekturen wie Cloud unter Druck gesetzt.

Die Auswirkungen der fortschreitenden digitalen Transformation sind nicht nur im IT- und im Business-Bereich, sondern auch beim Thema Cyber-Sicherheit zu spüren. Dementsprechend verändert sich auch die Rolle des Chief Information Security Officer (CISO), die immer mehr Managementfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft verlangt.

Im Kampf gegen Cyberkriminalität  sind vielen IT-Sicherheitsverantwortlichen und Chief Information  Security Officern (CISOs) die Hände gebunden. Sie haben in ihren  Unternehmen zu wenig Einfluss auf die Entscheidungen der Vorstandsebene  und können Budgetwünsche nur bedingt durchsetzen.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige