Suche
Anzeige
Oft falscher Alarm

Traditionelle Ansätze für die Anwendungssicherheit sind durch die zunehmende Nutzung von Cloud-nativen Architekturen, DevOps und agilen Methoden überfordert. Das ist eines der Ergebnisse der unabhängigen weltweiten Umfrage im Auftrag des Software-Intelligence-Anbieters Dynatrace.

Anzeige

Der Datenschutz hatte Geburtstag: Am 25. Mai dieses Jahres jährte sich die Einführung der EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zum dritten Mal. Relevanter könnte das Thema nicht sein, wurden doch durch die Corona-Pandemie viele Digitalisierungsprozesse enorm beschleunigt.

Interview

Die Nutzung der Cloud für die Infrastruktur Ihres Unternehmens – egal ob hybrid oder öffentlich – hat immense Vorteile. Die CIOs sind sich im Wesentlichen einig, dass die Kosteneinsparungen, die Flexibilität und die nahtlose Zusammenarbeit, die die Cloud bietet, nicht mehr wegzudenken sind.

Anzeige

LogMeIn, Hersteller von Cloud-Lösungen für Remote Work und flexibles Arbeiten, ernennt Michael Oberlaender zum neuen Chief Information Security Officer (CISO) des Unternehmens.

Selbstverständlich wird das „New Normal“ Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen weiterhin auf Trab halten. Ebenso ist mit einer weiteren Verschärfung der Ransomware-Gefahr zu rechnen, da sich etwa durch Double Extortion Ransomware“, bei der mit der Veröffentlichung der Unternehmensdaten gedroht wird, immer lukrativere Geschäftsmodelle entwickeln.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Landkreis Stade
Stade
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige