Suche
Neue Funktion mit einer Suchanfrage
Der KI-Chatbot ChatGPT versucht sich als Kaufberater – und greift damit das Geschäft von Google an.
Anzeige
Exklusive Daten von OpenAI
ChatGPT hat sich in Deutschland zu einem echten Alltagshelfer entwickelt – das zeigen neue Zahlen von OpenAI. Kein anderes europäisches Land nutzt die KI intensiver – und die Top-Anwendungsgebiete geben spannende Einblicke in die digitale Mentalität hierzulande.
Anzeige
Höflichkeit gegenüber ChatGPT
“Bitte” und “Danke” gegenüber ChatGPT verschlingen Stromkosten in zweistelliger Millionenhöhe – OpenAI-Chef bestätigt überraschende Zahlen.
Geld für «Stargate»-Projekt
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden, wie OpenAI mitteilte.
Neue Funktionen
OpenAI rüstet seinen Chatbot ChatGPT mit neuen Bildbearbeitungsfunktionen aus und erweitert dessen Fähigkeiten zur Erstellung von Visualisierungen mit lesbaren Textelementen. Die Neuerungen sollen die Attraktivität des KI-Tools sowohl für geschäftliche als auch private Anwender steigern.
Anzeige
KI-gestützter Assistent
OpenAI hat den Rollout der Research Preview seines KI-Agenten Operator in Europa angekündigt. Ab sofort können Pro-Nutzer in der EU sowie in Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz die Fähigkeiten des Systems unter operator.chatgpt.com testen.
KI-Agent
Der KI-Entwickler OpenAI weitet die Verfügbarkeit seines KI-Agenten “Operator” deutlich aus. Wie das Unternehmen bekannt gab, können nun ChatGPT-Pro-Abonnenten in ausgewählten Ländern wie Australien, Kanada, Japan und Großbritannien auf den digitalen Assistenten zugreifen. Deutschland und andere EU-Staaten bleiben vorerst ausgeschlossen.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige