Bald auch auf konkrete Fälle
Die Justiz in NRW setzt erstmals einen Chatbot ein, der Fragen zur Zentralen Justizkasse automatisiert beantwortet. «In der Justiz betreten wir mit ihm Neuland», sagte Minister Benjamin Limbach (Grüne).
KI-Chatbots auf dem Vormarsch
Lange Zeit war „Googeln“ das Synonym für jede Form der digitalen Informationssuche. Doch die Zeiten ändern sich.
Die nächste Stufe von CX
Zahlreiche Unternehmen nutzen Chatbots, um ihren Kundenservice zu automatisieren. Der virtuelle Service genießt jedoch einen zweifelhaften Ruf, da Chatbots nicht immer brauchbare Ergebnisse liefern.
KI-gestützte Ratschläge?
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der psychischen Gesundheitsversorgung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Laut Jill Newby von der University of New South Wales (UNSW) bieten Online-KI-Assistenten wie ChatGPT, CoPilot und Gemini psychologische Beratung, die “überraschend stark” den Strategien echter Therapeuten ähnelt.
Kommentar
Mit DeepSeek betritt ein leistungsstarker Open-Source-Chatbot die Bühne und heizt den Wettlauf um Künstliche Intelligenz neu an. Doch mit der Demokratisierung der KI wachsen auch die Bedenken um Datenschutz, Energieverbrauch und versteckte Vorurteile in den Modellen. Ein Kommentar von Sam Curry, VP & CISO bei Zscaler.
Kundenzufriedenheit
Wie bewältigen Unternehmen den erfolgreichen Kundendialog und die aktuellen KI-Entwicklungen beim Zusammenspiel zwischen Menschen, Technik und Prozessen? Angesichts wirtschaftlich schwieriger Zeiten lautet das Motto „Kundenzufriedenheit ja, aber vor allem mehr Effizienz!“.
KI im IT Service Management: Chancen und Herausforderungen
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer wegweisenden Kraft im IT Service Management (ITSM) entwickelt.
Umfrage
Immer mehr Deutsche nutzen KI-basierte Chatbots für die Recherche im Internet. Damit ergänzen oder ersetzen sie klassische Suchmaschinen. Besonders ausgeprägt ist die Nutzung der KI-basierten Such-Tools unter Fachkräften in Marketing und Kommunikation.
Chance für Innovation und Fortschritt nutzen
Aktuell ist die Welt geprägt von den Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Entscheidungsfindung in komplexen Systemen – KI ist überall. Doch trotz oder gerade wegen ihrer allgegenwärtigen Präsenz ist KI auch ein Feld, das von Mythen und Missverständnissen umgeben ist.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025