Suche
Schnell, flexibel, ressourcensparend

Container – ein Begriff, der von vielen wohl nicht mit IT in Verbindung gebracht wird. Das allerdings ändert sich aktuell, denn immer mehr Software-Hersteller nutzen die neue Technologie, die den Namen des Transportbehältnisses trägt, für die Bereitstellung ihrer Produkte.

Anzeige

Die Umwelt entlasten, zum Klimaschutz beitragen und bei all dem den eigenen Geldbeutel schonen: Was sich fast zu schön anhört, um wahr zu sein, ist mit zweitverwerteten Software-Lizenzen möglich.

Anzeige

Der große Vorteil von etablierter Standardsoftware ist, dass der Funktionsumfang in der Regel sehr diversifiziert ist und deshalb auch einen großen Teil von spezifischen Anforderungen erfüllt. Der mögliche Nachteil einer Standardsoftware ist, dass einzelne Fachanforderungen einfach nicht in das Standardmuster der Software passen.

Am 03. Januar 2009 entstand mit dem Genesis Block der allererste Block der Bitcoin Blockchain. Das Datum gilt daher als Zäsur für eine neue Epoche, die ein Jahr später – mit dem Beginn der neuen Dekade – digitale Währungen und den Begriff der

Q&A Micro Focus

Welche alltäglichen Software-Challenges in der Industrie und im Büroalltag können mit effizienter Digitalisierung besser gemeistert werden? Interview von Ulrich Parthier, it management, mit Jürgen Runge, Geschäftsführer Micro Focus Deutschland.

Anzeige

Beim Endpoint-Management und bei der Verteilung von Softwarepaketen finden sich IT-Chefs und Admins häufig mit dem Status Quo ab. Sie können sich nicht vorstellen, dass es auch einfacher, zuverlässiger und ressourcenschonender als bisher geht.

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) implementiert die Nuxeo-Plattform, um die Zusammenarbeit seiner Mitarbeitenden in Deutschland bei der Bearbeitung von mehr als 5,2 Terabyte an normenbasierten Dokumenten zu verbessern. Nuxeo ist die Low-Code- und Open-Source-Anwendung für Content Services von Hyland.

Viele IT- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmen haben die Fesseln von Closed Source inzwischen abgeworfen und setzen auf quelloffene Software. Schließlich müssen sie im Zuge der Digitalen Transformation sich schnell ändernde IT-Anforderungen umsetzen und Innovationen vorantreiben.

Angebot und Nachfrage erweisen sich noch immer als die Grundprinzipien der Wirtschaft. Was der Kunde begehrt, erschaffen und liefern Unternehmen. Daraus folgt auch, dass sich der Markt entsprechend des Kunden verhält: Wenn er seine Bedürfnisse ändert, entsteht eine Kettenreaktion, die sich über die Unternehmen bis hin zu

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige